Neue Musik
-
Wiedergeburt in Absurdistan: Die lebende Hose
•
1 Minute Lesezeit
Während sich die holde Musikkünstlerschar der Avantgardisten in Donaueschingen zur gemeinsamen Bockwurst traf, ehrte selbst das Team der Tagesthemen den Intendanten des SWR, Peter Boudgoust, für seine spektakuläre Orchesterfusion dort im Südwesten. Es passiert ja wirklich selten, dass Gäste der Tagesthemen gleich zu Beginn der Sendung mit von der Partie sind. Hier musste es aber…
-
World-Wide Webern – Eine globale Aktion zum 70. Todestag von Anton Webern
•
2 Minuten Lesezeit
Der Komponist Karlheinz Essl hat unlängst zu einer gemeinsamen musikalischen Aktion anlässlich von Anton Weberns 70. Todestag am 15. September aufgerufen. Das ist so etwas wie ein lyrischer Flashmob rund um die Welt. Ich finde die Idee sehr sympathisch und wünsche viel Freude damit. Hier ein Überblick zur Veranstaltung bei Essl selbst. Am 15. September jährt…
-
Schweigen, Glocken, Ürtext, Duos und TTIP
•
2 Minuten Lesezeit
Schweigen, das in der Kasse bei Apple klingelt Mit Nichts was Gutes tun? https://twitter.com/DKultur/status/634351533556133888 Im Interview von DKultur wird das ganz differenziert gesehen. Denn es ist eine Erschöpfungsform, aber besser hier und so. Das lässt sich nicht wiederholen ohne dass es schal wird. Die Erlöse kommen den Flüchtlingen zugute. Und natürlich iTunes und somit Apple.…
-
CD-Cover-Kritik: Helmut Lachenmanns Gefühle
•
4 Minuten Lesezeit
Neulich unterzog ich ein CD-Cover der Deutschen Grammophon einer Kritik. Auf Twitter bekam ich bald einen Hinweis, dass gerade auch bei Neuer Musik einige CD-Cover einigermaßen eigenartig, fragwürdig, beziehungsweise misslungen seien. Nun komme ich selbst selten in den Genuss Neue Musik von der CD zu hören. Ich finde, da gehört live einfach dazu. Sehen, wie…
-
Geschichte ist grausam
•
1 Minute Lesezeit
Gestern gestorben, zwei Exponenten der Musik der letzten Jahrzehnte, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Rainer Riehn (* 12. November 1941 in Danzig; † 9. Juni 2015) James Last (* 17. April 1929 in Bremen; † 9. Juni 2015 in Florida, Vereinigte Staaten[1]; mit bürgerlichem Namen Hans Last) Rainer Riehn im steinschlag-Interview mit Florian Neuner: „Ich…
-
Brahms rulez
•
1 Minute Lesezeit
Ja, und ich höre schon wieder: warum nicht Clara Schumann. Oder Charlotte Seither? Warum dieser konventionelle unkreative Brahms. Blubb. Da frage ich zurück: Wer hat damals Werbung für den Spinat mit dem Blub gemacht: Verona Feldbusch Pooth und nicht Carl Friedrich von Weizsäcker. 🙂
-
Phantomdiskussion oder: Was man von der „Avantgarde“ lernen könnte
•
4 Minuten Lesezeit
… und vor allem, was nicht! Schon seit Jahren gehört das Gezeter um die Zukunft des klassischen Konzertes zum Betrieb. Dafür orientiert man sich auf Kongressen, dafür bringt man große empirische Studien auf den Weg. Publikumsforschung auf der einen Seite wird gepaart mit Musikvermittlungsversuchen auf der anderen Seite. Immer unter der Annahme, dass das klassische…
-
Rückschlagventil – Verriss 1/WogRV-1
•
1 Minute Lesezeit
Dass Komponisten nicht immer glücklich sind über das, was andere über sie schreiben, ist keine Neuigkeit. Wir wissen nicht genau, werwannwowas über ein Stück von Gordon Kampe geschrieben hat. Aber es scheint ihn sehr genervt zu haben. Deshalb vertont er seit kurzem Verrisse. Das hat Zukunft, geben wir ihm Futter! Weiter so Kampe. Warum nicht…
-
Musikalische Analyse II: Unspielbare Musik
•
2 Minuten Lesezeit
Wenn man denkt, in der sogenannten klassischen Musik gäbe es unspielbare Musik, die so schwer zu spielen ist, dass man Scheitern müsse, der irrt. Neue Musik ist total einfach, zumal es Musiker und Musikerinnen gibt, für die es keine Hürden zu geben scheint. Und wenns mal wirklich zu schwer wird, ist das bekanntermaßen die Intention…
-
Darmstadt ist öffentlich(er)
•
3 Minuten Lesezeit
Mit der Ausgabe im Jahr 2014 haben sich die Ferienkurse für neue Musik tatsächlich etwas hinausgewagt in die weitere Öffentlichkeit über die Kommunikationsnetze. So gibt es Lesungen und Diskussionsrunden wie RundeTische in einiger Auswahl zum Anhören wie Internetstream. Die Technologie dafür stellt Voice Republic zur Verfügung. Deren Mitgründer hat nun auch eine “Lecture” gehalten, die…