Kritische Masse

amt für vermassungsschutz

VG Wort

  • Es ist sehr interessant, dass die Firma Apple beim Kauf ihrer Telefone angibt, welchen Anteil die Urheberrechtsabgabe am Kuafpreis hat. Für ein aktuelles iPhone 13 Pro zum Preis von 1269,00 Euro (bei 256 GB Speicher) werden sage und schreibe satte fünf Euro fällig. Das entspricht aufgerundet 0,4% des Gesamt-Kaufpreises – oder in Alkohol gerechnet: 4…

    read on – lies’ wei da

  • Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Verlegern pauschal keine Beteiligung an den Einnahmen der Verwertungsgesellschaft Wort zustehen. Geklagt hatte der Autor und Urheberrechtsexperte Martin Vogel. Der BGH führt dazu in seiner Pressemitteilung vom 21.4.2016 aus: „Den Verlegern stehen nach dem Urheberrechtsgesetz keine eigenen Rechte oder Ansprüche zu, die von der Beklagten wahrgenommen werden könnten. Verleger sind…

    read on – lies’ wei da

  • Angemessen

    ist auch gemessen. Könnte man meinen. Der Streit um die Urheberrechtsnovelle geht weiter und weiter (siehe auch „Nutzungswert“ und „Unkoordiniert“). Privatkopien sollen zulässig sein (es sei denn, es ist durch technische Maßnahmen unmöglich, solche zu erstellen, dann nicht). Immerhin gibt es noch diese Möglichkeit. Aber wer A sagt müsse auch B sagen, meint der Deutsche…

    read on – lies’ wei da

Enable Notifications OK No thanks