Und außerdem bekomme ich heute nicht mehr viel hin. Den ganzen Tag O-Töne schneiden, O-Töne anhören. Notieren, vermerken. Ich bin restlos geschafft.
Hommage á Semmel
3 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.

Der Huflaikhan
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...
Wieso krieg’ ich eine
Wieso krieg’ ich eine Hommage?
Außerdem halt ich die Gitarre noch höher. Zirka Brustwarze. Sieht aus wie eine ES335. Hab’ ich auch, aber nur als Copy. Halbakustisch. Frühes Feedback. Kaum zu bändigen. Schön warmer, bluesiger Klang auf dem Halspickup. Nicht zu dünne Saiten nehmen bitte. Minimum .010 auf der e und .052 auf der E. Heavy Bottom. .012er sind mir wieder zu dick. Da klappts mit dem Tapping nicht so gut. Ich nehm ja seit ich E-Gitarre spiele ERNIE BALL SKINNY TOP. Bla bla bla bla.
Hey Semmelbaby, Gitarre anne
Hey Semmelbaby, Gitarre anne Brustwarze? Denn biste dscha man fast so cool wie Bill Wyman am Baß.
@ Semmel: Wieso denn
@ Semmel: Wieso denn nicht?
@ Quiribaby: Ich will auch cool sein 😉