die Kommunikation
-
Verlust der Sprachfähigkeit in Politik und Medien
•
2 Minuten Lesezeit
Ich möchte bitte zu Protokoll geben, dass Frauke Brosius-Gersdorf *nicht* Ihre Kandidatur zum Richteramt beim Bundesverfassungsgericht zurückgezogen hat, sondern sie nicht mehr zur Wahl für dieses Amt zur Verfügung steht, für das sie von der SPD vorgeschlagen worden ist. Dass aktuell zahlreiche Medien von NDR, rbb, Spiegel und Co. genau diese aber behaupten, ist schändlich,…
-
Zeitquetsche – Gezeter – Universal Soundsystem
•
2 Minuten Lesezeit
2019 habe ich – natürlich auf Facebook – geplappert: Neues vom „Hochrisikopatienten“ (Zitat meiner Hausärztin): Scheint gerade viel los zu sein in unserer Welt. Jedenfalls wird viel geredet. So auf Twitter. Bei Facebook darf ich das ja sagen, zumal das ja in 5 Jahren sowieso weg ist: Twitter ist ein ziemlich redundanter Textkieshaufen und wirkt…
-
ExtreMisten und Kritik
•
3 Minuten Lesezeit
Es geht auch darum, Stück für Stück sich die Hegemonie über die Kritik selbst zurückzuholen, wenn man schon nicht direkt ins Handeln übertreten kann.
-
+++ contrapunkt heute +++ 1989 / 2002 / 2024
•
1 Minute Lesezeit
Das Ende der Welt hinter Mihla 2010. Wie würden wir heute +++ contrapunkt +++ machen.
-
Fürchtet Euch nicht …
•
1 Minute Lesezeit
„Die Schlechten sind tätig und verwegen, die Besseren – denn Gute kann man sie nicht nennen – sind träge und furchtsam. Das erklärt den meisten Unsinn, den wir in der Welt sehen.“ Das sind so Sprüche, die aus der Erfahrung von allerlei Kriegen stammen und aus der Beobachtung der Menschen, wie sie sich normalerweise verhalten,…
-
Von Anomalien und kulturellem Aasgeiern
•
1 Minute Lesezeit
Kulturelles Aasgeiern ist das. Das erzeugt Bitterkeit.
-
Angeklagt wegen Vortäuschens einer Schlaftat – Sicherung von Pressearbeit
•
4 Minuten Lesezeit
Journalismus sichern +++ 75 Jahre Grundgesetz +++ Das Vortäuschen einer Schlaftat +++ Was wurde eigentlich aus der Datschenschutzgrundverordnung +++
-
Vergangenheit nicht radieren / Evidenzästhetische Urteilsbildung / Innere Unsicherheit
•
5 Minuten Lesezeit
Stübgen will sie jagen +++ Eggert kämpft für die Gegenwart +++ Kant kämpft für die Würde +++ Adorno kämpft gegen das Faktenwürfeln +++ Kinderlied und Protestsong +++ Chorleiter:innen-Honorare +++
-
Das X-Problem und die Algorithmen / Musikunterunterricht und Petitionswahnsinn / Entfesselungskunst
•
4 Minuten Lesezeit
„Die Überzeugung, Rationalität sei das Normale, ist falsch.“ (Adorno) +++ Algorithmen als zum Besservergessen (x) +++ Musikunteruntericht in Deutschlands Grundschulen (kann das weg?) +++ Nachhaltigkeit als Thema im Musikbereich (vielleicht) +++ Doku zur Geschichte der Jugendzentrumsbewegung (YouTube) +++ Die Vögel +++ TOM offline?
-
Der Frosch, die Erdkröte und das Kulturradio
•
7 Minuten Lesezeit
Der Frosch ist eine Erdkröte … und was uns das über die Kommunikationskultur sagen kann +++ Das Kulturradio, seine Abwirtschaftung … und warum ChatGPT gar nicht so dumm ist wie die Intendanzen der Rundfunkanstalten und deren Berater:innen +++