die Kultur
-
Nun Norbert Lammert
•
3 Minuten Lesezeit
Die Plagiate-Forschung geht weiter. Die Doktorarbeit von Norbert Lammert ist im Visier. Dagobert Ernsts in der WAZ Argumente gegen den Doktorarbeitenprüfer ziehen aber allesamt nicht: a) Die Anonymität des Untersuchenden (ob der einen Namen oder einen Klarnamen hat, ist doch für die Erkenntnis eines Fehlers völlig unerheblich. Bei Forschungsergebnissen zählen die Ergebnisse, nicht die Namen…
-
Kritik und Foto
•
5 Minuten Lesezeit
Gerade habe ich im Blog von kwerfeldein (Foto-Magazin) einen Text über das ultimative Foto gelesen, das es ja nicht gibt. Insofern ist Kritik eine natürliche Sache. Das ist in anderen Bereichen der Kunst nicht anders. Kritik gehört zur Kunst. Martin Gommel führt dabei einen Haufen von „kritischen Bemerkungen“ an, die sich in Kommentaren zu Fotos…
-
Kritik und Foto
•
5 Minuten Lesezeit
Über Kritiker und Fotografen. Über kritisierende Fotografen und fotografierende Kritiker. Über die Manipulation durch „objektive“ Daten. Über die Selbstmanipulation durchs Schielen auf die Resonanz.
-
Fotografie ist keine Kunst
•
2 Minuten Lesezeit
Warum eigentlich sowieso alles ziemlich wurscht ist, weil sich alles schneller ändert, als man denken kann. Negative züchten sich noch bevor sie sich manifestieren. Photographie ist keine Kunst. Mit den neuen Medien ist Photographie überall und immer. Wir überschwemmen die Welt mit Abbildern von Kurzmomenten. Die Chemie allein wandelte sich in digitale Arbeitsprozesse der Manipulation,…
-
Rat für den Verband der Musikindustrie
•
1 Minute Lesezeit
Lieber Verband, nachdem ihr euch erfolgreich vor einigen Jahren in Bundesverband der Musikindustrie umbenannt habt, könntet ihr auch den ECHO, euren Kommerzpreis umbenennen in das, was er wirklich taugt und was er ist, nämlich ein BLECHO.
-
Heuchelei der Musikindustrie – Thema Frei.Wild, Thema Musikindustrie
•
2 Minuten Lesezeit
Jedes Jahr gibt es mehrere ECHOS der Musikindustrie (Pop, Jazz, Klassik). Einer schlimmer als der andere. Im Vorfeld der aktuellen ECHO-Verleihung hat man jemanden nominiert, den man nicht will, auch wenn er das Planziel (Verkauf von Platten) gut erreicht hat. Mir war Frei.Wild, die Band um die es geht, bis gestern vollkommen unbekannt. Aber angeblich…
-
Leistungsschutzrecht – unbemerkt geschickt eingefädelt
•
3 Minuten Lesezeit
Heute hat das Leistungsschutzrecht für Presseverlage den Bundestag passiert und wurde mit Mehrheit angenommen. Was darüber insgesamt zu sagen ist, findet man noch ganz bequem über eine Google-Suche in Blogs oder Bing-News. Beim Spazierengehen mit Frau und Hund ist mir aufgefallen, wie perfide am Ende die Veränderung des Gesetzesentwurfs war. Getarnt wurde sie als Lösung…
-
Was heute noch essbar ißt
•
1 Minute Lesezeit
Ich hatte diese Foto schon einmal im Blog verwendet. Aber da erinnert sich eh niemand mehr dran. Also, was kann man noch essen: Champigongs Die Musik scheint ja noch nicht so total betroffen zu sein von derlei Skandalen. Man denke sich nur, es käme heraus, dass Kurtags Musik in Wirklichkeit nur Material von abgehaltertem Bruckner…
-
Newman für Arme
•
1 Minute Lesezeit
Wo ich eben bei Gursky war, bin ich ein paar Bilder später bei Newman.
-
Recherche von Fotos
•
2 Minuten Lesezeit
Bei der Suche nach einem geeigneten Bild, das ich für die nächste Ausgabe von taktlos verwenden könnte, stöbert man ja, gerade auch wenn das Archiv nicht hochstichwortig angelegt ist, ein bisschen umher. Umkreist mögliche Bilder anhand der Kameradaten etc. Bei der Gelegenheit fiel mir ein Foto, gemacht mit der süßen “Xacti E6” von Sanyo, auf…