die Politik
-
Wir lassen uns das Singen nicht verbieten
•
3 Minuten Lesezeit
Singen kann strafbar sein. Klar, wenn man verfassungsfeindliches Material singt. Es gibt da Sachen, die sind verboten. Die „Ode an die Freude“ aus Beethovens 9. Sinfonie gehört jetzt auch dazu. https://twitter.com/StaatstheaterMZ/status/668113136076128256 Diese Aktion brachte dem Staatstheater Mainz offenbar eine Anzeige seitens der Polizei ein, wie mehrere Zeitungen und der SWR berichten. Das Grundgesetz ist ein…
-
Norbert Lammert „bedroht“ jetzt TTIP mit einem Nein
•
2 Minuten Lesezeit
Man könnte mal so argumentieren wie die TTIP-Befürworter in der Presse. Der Bundestagspräsident Norbert Lammert ist ganz offensichtlich ein antiamerikanisticher, nationalistischer, unvernünftiger Volltrottel. Was ist passiert: Norbert Lammert hat sich (das melden die Zeitungen gleichlautend mit einer dpa-Meldung) zu TTIP mit Vorbehalten geäußert: „Ich halte es für ausgeschlossen, dass der Bundestag einen Handelsvertrag zwischen der…
-
TTIP – Argumentationsdämmerung mit Josef Joffe
•
7 Minuten Lesezeit
Nach Spiegel-Online und dem Chefkommentator der WELT hat sich nun auch der Aufklärungsjournalist der ZEIT Josef Joffe des Themas TTIP und Kultur unter dem Titel „Die TTIPhoben“ angenommen und einen Angriffsversuch gegen die Protestler gegen TTIP gestartet. Waren die ersten beiden Gegenworte nur entweder dämlich oder argumentativ irrwitzig, so wirkt dieser Beitrag von Joffe eher…
-
Denn er nennt sich Chefkommentator
•
3 Minuten Lesezeit
Spiegel-Online und jetzt auch die WELT haben die Gegner von TTIP ins Visier genommen. Mit geschmacklosen Vergleichen (wie im Spiegel-Artikel – gestern kommentiert) oder ebenso sinnlosen Larifari wie heute in der WELT. Verantwortlich ist dieses Mal ein Chefkommentator. Eine verrückte Berufsbezeichnung, die mir bislang nicht geläufig war. Wie sich Linke und Rechte gegen TTIP verbünden.…
-
Herr Höppner kämpft gegen Chlorgeigen!
•
3 Minuten Lesezeit
Eigentlich haben wir es immer schon gewusst, nun hat es der Kolumnist Alexander Neubacher auf den Punkt gebracht. Die Gegner von TTIP gehören der rechten Kolonne an. Wer gegen TTIP ist, sei antiamerikanisch und rechtspopulistisch. „Heimliche Anführer“ der Initiativen sind Donalad Trump, Marine le Pen und ein gewisser Lutz Bachmann. Nachzulesen hier: “Stoppt TTIP”-Demo: Schauermärchen…
-
Retourkutsche kutscht zurück
•
6 Minuten Lesezeit
[Das ist hier kein Artikel aus der Welt von Herrn Wiegelmann, sondern allein der Kopf eines Artikels aus der Welt illustriert den Gegenstand, der hier verhandelt wird.] Lucas Wiegelmann, der „stellv. Ressortleiter Feuilleton“ der „Welt“ eilt seinem Musik-Feuilletonmenschen Manuel Brug nur scheinbar zur Seite, wenn er versucht, die Kritik an Brugs „Analyse“ der Chefdirigentenwahl der…
-
Die Intendantin als Sanierungsfall?
•
3 Minuten Lesezeit
In Augsburg wird die Intendantin gegangen. Die Meldung dazu aus der Augsburger Allgemeinen liest sich so: „Wie das Theater auf AZ-Anfrage bestätigte, wird der Vertrag mit Intendantin Juliane Votteler nicht über 2017 hinaus verlängert. Darauf einigten sich die Fraktionen von CSU, SPD und Grünen am heutigen Mittwoch. Hauptgrund ist offenbar die anstehende Sanierung: „Der Umbau des…
-
Rundfunkrat, Gesellschaft, Individuum – Widerspruch im Amt
•
7 Minuten Lesezeit
Noch einmal Thema Rundfunkrat. Nachdem gestern die „ehrenamtliche“ Tätigkeit untersucht worden ist, geht es jetzt um die Struktur, die Aufgaben und seine Konstruktion im Rahmen der demokratischen Selbstkontrolle des öffentlich-rechtlichen Gedankens. Den Rundfunkräten eilt ja der Ruf der Unbestechlichkeit und der Parteilosigkeit voraus. Ohne die Rundfunkräte wäre der öffentlich-rechtliche Rundfunk schon unter der Marktwalze zermalmt…
-
Ehrenamt Rundfunkrat – Schlechter Rat ist teuer
•
3 Minuten Lesezeit
Wir kennen sie alle. Die vielen Menschen, die ehrenamtlich Dinge im Medien- und Kulturleben erledigen. Sie tun dies mit Engagement, ohne sie würde viel weniger laufen, häufig sogar gar nichts. Und dann gibt es die Ehrenämtler mit denen nichts läuft und die dafür aber honoriert werden. Gibt’s nicht? Gibt’s wohl. Nennt sich Rundfunkrat. Deren Mitglieder…
-
Nicht nur Seen
•
1 Minute Lesezeit
Die Frage ist, kann man hier der Wikipedia Vertrauen schenken. 30 Orchester bei fünfeinhalb Millionen Einwohnern. Bei Musical-Chairs sind in der Tat 30 Orchester gelistet. Wie geht das? Für die Touristen? Geht doch anscheinend. Aber wahrscheinlich sitze ich da einem Irrtum auf. Und man kann das nicht vergleichen, überhaupt nämlich nicht.