Privates

  • Foto im Raum

    Thorsten Konigorski hat mich eingeladen, ein Stöckchen aufzuheben, welches Ralph Segert geworfen hat und nach einem Foto im Raum und seiner Geschichte fragt. Das ist eine überaus interessant Fragestellung. Foto im Raum? Seit langer Zeit hängen bei mir Fotos in allen Größen und Rahmen im Raum an der Wand. In Flur, Schlaf- und Arbeitszimmer und…

    Beitrag komplett lesen …

  • Mit dem Datenschutz stimmt etwas nicht. Während man einerseits über die Frage diskutiert, ob IP-Adressen personengebundene Daten seien, wie lange Daten von Logfiles eines Servers aufbewahrt werden dürften und welche Daten überhaupt irgendwo erhoben werden dürfen, ist es im Großraum Schule gelegentlich ziemlich egal. Zum Thema Maßnahmen zur vertieften Berufsorientierung werden beispielsweise folgende Daten erhoben,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Lähmung

    Fiel mir heute, am Tag davor ein. 99,98% der Netzinhalte bestehen aus Rezeptionsproduktion. 0,019% sind reine Produktionen, die, hätte man ausreichend rezipiert, schon dagewesen wären. Als Erfindungen von schon Gefundenem. Bleiben die restlichen 0,001% – aber die finde mal. Hält dann auch vom Selberdenken ab, das Suchen, damit man was findet. Ist irgendwie Unsinniges Tun.

    Beitrag komplett lesen …

  • Es gibt da genug Exemplare der Menschheit, die dann in einen unglaublichen Stursinn verfallen. Die drücken so lange auf den Knopf, bis er eben trotzdem nicht funktioniert. Und dann?

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Kurt

    Immer die Verbindung mit dem Weltspartag. So war seitens der Sparkasse umgekehrt mit Geschenken zu rechnen. Ich vermisse Dich.

    Beitrag komplett lesen …

  • Sicher, es gab einmal eine Zeit, so um 1998 herum, da habe auch ich morgens von 4 Uhr in der Frühe bis nachmittags die immergleiche CD immer wieder gehört und dabei ein Stück später insoliert.

    Beitrag komplett lesen …

  • Rettung naht

    Kommt doch heute das Kind nach Hause und sagt: “Ich habe mir eine CD gekauft.” Und ich denke, warum auch nicht, verdammt.

    Beitrag komplett lesen …

  • Miese Krise

    Und dann noch die Beschäftigungsexperten an den Plätzen der Kapitalmacht. Vergesslich über ihr Kapital, von dem sie nicht wissen wollen.

    Beitrag komplett lesen …

  • So eine Katze kann ja maunzen. Früher tat diese das nur selten, da war sie noch zu zweit. Jetzt aber, seit einiger Zeit macht sie so in Sprache könnte man meinen.

    Beitrag komplett lesen …

  • Zwischenbescheid

    Am schönsten hat das immer noch der Eisler formuliert. Damals bei Aufbau der DDR habe man so viel zu tun gehabt, dass man gar nicht zum Arbeiten gekommen sei.

    Beitrag komplett lesen …