• Menschen fragen sich, warum geht niemand ins Theater oder in die Oper. Wo bleibt das Publikum? Ist es der Coronaknick, ist es eine Zugangsschwelle, die nicht übertreten wird vom speziellen oder dem anderen Publikum. Oder stimmt die Beobachtung gar nicht und alles ist superchic. Sind die Probleme nur eingebildet vielleicht? Ich fürchte. Ja und Nein.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Da über das Thema KI – angeblich die Abkürzung für Künstliche Intelligenz – auf allen Kanälen gesprochen und geschrieben wird und vor allem die Gefahren dieser Technologie herbeibegerufen werden, von denen die meisten Elemente schön immer präsent waren, nämlich die Täuschung, die Manipulation bis hin zur Ersetzung von Kreativität oder Forschung auf allen Bereichen, frage…

    Beitrag komplett lesen …

  • Da über das Thema KI – angeblich die Abkürzung für Künstliche Intelligenz – auf allen Kanälen gesprochen und geschrieben wird und vor allem die Gefahren dieser Technologie herbeibegerufen werden, von denen die meisten Elemente schön immer präsent waren, nämlich die Täuschung, die Manipulation bis hin zur Ersetzung von Kreativität oder Forschung auf allen Bereichen, frage…

    Beitrag komplett lesen …

  • Kulturelles De-Shocking – Neuer Zahlenfetischismus. Kultur nach Zahlen malen? Die Sehnsucht nach Normierung von Kultur und Mensch zerstört auf Dauer beide und belastet aktuell den Aufklärungsprozess, der ja nie abgeschlossen sein wird.

    Beitrag komplett lesen …

  • Kulturelles De-Shocking – Neuer Zahlenfetischismus. Kultur nach Zahlen malen? Die Sehnsucht nach Normierung von Kultur und Mensch zerstört auf Dauer beide und belastet aktuell den Aufklärungsprozess, der ja nie abgeschlossen sein wird.

    Beitrag komplett lesen …

  • Überall nun 9-Euro-Tickets, -Abos, -Flatrates. Man springt, wo es nicht gerade nicht geht auf den Zug der 9-Euro-Tickets-Unterstützungs- oder Abfederungsmaßnahmen in Sachen öffentlicher Personen Nachverkehr auf. Es gibt jetzt Schnupper-Abos von Zeitungen für 9 Euro, meine Dissertation für 9 Euro. Da will „die“ Musikkultur nicht zurückstecken und wittert schon ein Geschäft. Das kostenlose Monatsmagazin für…

    Beitrag komplett lesen …

  • Eine Sammlung von steilen Thesen … 2015 für Facebook-User:innen verfasst.

    Beitrag komplett lesen …

  • Gleich dahinten, einmal um die Ecke – und der lange Arm des Populismus. Danke. Nachrichten sind nie neutral. Gestern im Spiegel: “Gegen die EU-Urheberrechtsrichtlinie waren einst Zehntausende auf die Straßen gegangen – aus Angst um die Meinungsfreiheit. Eine Klage Polens am Europäischen Gerichtshof ist nun gescheitert.” Oder hier im Tagesspiegel: “Vor drei Jahren demonstrierten allein…

    Beitrag komplett lesen …

  • Neulich habe ich in der neuen musikzeitung spaßeshalber gefordert, man müsse so etwas ähnliches wie eine Nutriscore für Musikstreamingdienste einführen, um schnell zu sehen, ob die Künstler:innen halbwegs fair an den Einnahmen beteiligt würden. Normalerweise geht es ja so, die Einnahmen der zahlenden Abonnent:innen kommen in den großen Topf. Dann wird geschaut, wer wie viele…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ich erinnere nur an den Wunsch des Forums Veranstaltungswirtschaft aus dem Oktober letzten Jahres. Da forderte man mit Berufung auf einen Arzt und den Blick ins nähere Ausland den Freedom-Day für Anfang Dezember. Es kam anders. An der Forderung hatte man damals bis November festgehalten und sich später auch nie korrigiert in der Weise, dass…

    Beitrag komplett lesen …

kritische masse newsletter

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.