-
… Notwendigkeit der Annahme eines eigenständigen Paradigmas …
•
3 Minuten Lesezeit
Lyrik eines Romanisten, der das Seminar für Musikenthnologie der FU Berlin zum Teufel jagen möchte. [via KIZ] Aus für die Vergleichende Musikwissenschaft an der FU Berlin? – … wir haben andere Probleme als die Musikethnologie, wird der Vize-Präsident der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Klaus Hempfer (seines Zeichens Romanist), im Berliner Tagesspiegel zitiert. Beabsichtigt…
-
Elektro-Schutzjacke und Spion-Chips
•
5 Minuten Lesezeit
Der Polizei-Newsletter Nr. 59 berichtet wieder einmal über ein paar aktuelle Kuriositäten. Dazu gehört: Schutz-Jacke teilt Elektroschocks aus Eine Jacke, die bei Berührung durch Dritte leichte Elektro-Schocks austeilt, entwickelt eine amerikanische Firma (derzeit nur für Frauen). Selbst mit äußerster Willenskraft soll so ein Angreifer den Träger nicht ergreifen können. Auf der Innenseite ist die Jacke…
-
Kalenderblatt: Dezember
•
1 Minute Lesezeit
Aus dem monatlichen Kalenderblatt der Kultur-Kritik Dezember: weiter: Wäscheklammern klammern sich fest.
-
Ich bin Apfel Dos 3.1
•
1 Minute Lesezeit
Which OS are You?
-
contrapunkt: kirchenmusik, Andacht ./. Ohnmacht
•
2 Minuten Lesezeit
Am 20.11.2003 übertrug Bayern4Klassik die 17. Ausgabe der Sendung contrapunkt – einer Gemeinschaftssendung von MDR KULTUR und Bayern4Klassik. Thema war Kirchenmusik – Zwischen Andacht und Ohnmacht. Eine spannende Sendung, die leider immer noch aufzeigte, wie schwer wiegend die Wunden der Vergangenheit in die Gegenwart hineinreichen.
-
Corinne Douarre: Virages
•
2 Minuten Lesezeit
Ist es Chanson oder ist es nicht? Jein. Für mich hat der Chanson immer den Ruch von französischer Schnoddrigkeit. Irgendwie klingt er automatisch nachgemacht. In eine Zeit transportiert, die eigentlich unrettbar vorbei ist. Corinne Douarres CD „Virages” gehört eben da nicht hinein, sondern ist neue, aktuelle Musik, die gleichwohl Anklänge zulässt. Das ist spannend, schön…
-
Zeitkratzer performing Terre Thaemlitz Super-SuperBonus
•
2 Minuten Lesezeit
HiFi-Stereo (!), gelb (!!) mit 3D-Poster und -Brille (!!!). Schräge musikalische Ursuppelei für Platten-Spieler; voll abtauchenswert – Kunst.„,”Eine ganz merkwürdige Platte, die manchmal an der Grenze zur Stille sich bewegt. Das sind ganz feine musikalische Äderchen, die wie im Track “Consciousness” auf der B-Seite eine so angehm weiten Atemzug haben. Das vibriert auf einer weiten…
-
new art saxophone quartet: Guarda!
•
3 Minuten Lesezeit
Eine zweite Reise bei Meta Racords. Das new art saxophone quartet ist im Unterengadin unterwegs, nicht wirklich aber mental. Klaus Pfister (ss), René Straub (as), Daniel Chmelik (ts) und Erich Strehler (bs) sind da unterwegs mit “Hörbildern” wie es Pfister nennt. Man ist geneigt, bei vier Saxophonen kann man nichts falsch machen, die klingen einfach…
-
Ernst Schultz & Holger Stamm: GO LEP-LAI-LAI
•
2 Minuten Lesezeit
Meta Records machen Meta Records. Das trifft auf diese CD noch stärker zu als auf andere aus dem gleichen Hause. „Go Lep-Lai-Lai” wird im Untertitel “a musical journey” genannt. Etwas, was immer häufiger auf den Schreibtischen der CD Rezensenten landet. Man kann dies wohl mit Grund eine Mode nennen. Gleichwohl: Diese Reise mit dem Mikrofon…
-
Mardi Gras.bb: Heat
•
2 Minuten Lesezeit
Mardi Gras.bb haben schon ein paar hübsche saftige Platten zusammengebracht. Die neue mit dem reizenden Cover verspricht laut Titel “Hitze”. Doch das will dieses Mal nicht so recht klappen. Das erste Stück ist noch extrem süffig und in der Rhythmus-Programmierung zusammen mit dem realen Klang satt. Ja, this ist heat, durchaus. Doch schon bei den…
