Deutschland

  • Entspannte Untruhe

    Irgendetwas muss ich bei den letzten beiden WMs verpasst haben. Ich habe sie kaum wahrgenommen. Ja, da gab es Fanmeilen, plötzlich tauchte ein neues Musikinstrument auf. Deutschland, ein Sommermärchen und so etwas. Wenn ich heute nach draußen schaue. Im Brahmsweg ist ein einziges Auto mit einem Deutschlandfähnchen geschmückt. Am Ortseingang hängt nahe einem Restaurant eine…

    Beitrag komplett lesen …

  • Gestern war der Tag der Außenseiter. Mit Frankreich und Deutschland sind die Mannschaften weitergekommen, von denen man es nicht erwartet hätte. Typischerweise in der Nachspielzeit. Man muss aber auch sagen: Nigeria und Algerien haben zu wenig getan, um Frankreich und Deutschland in Bedrängnis zu bringen: Von Weltklasse-Mannschaften muss man da schon mehr erwarten. Zumal die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Der gestrige Tag brachte für manchen eine gewisse Ernüchterung, Brasilien spielt gar nicht so gut Fussball. Hat es ja schon lange nicht mehr, wie man weiß. Eigentlich ist Fussball in Brasilien mehr eine PR-Sache. Die werden verkauft. Für Spanien gilt das nämliche, auch Belgien als Geheimfavorit war jetzt nicht der Bringer. Kamerun auch. Nur Deutschland…

    Beitrag komplett lesen …

  • Turniermannschaft, Turniermannschaft, Turniermannschaft: ich höre immer nur: Turniermannschaft. Sind Iran und Nigeria überhaupt nicht. Es war war das erste torlose Spiel, es war das erste Unentschieden. Und damit sind die Superlative fast erschöpft. Es war dazu auch nicht das ödeste Gekicke überhaupt. Das ist ein Spiel für Feinde dieses Sports gewesen, die immer schon wussten,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Niederlande: Volkslied Noord Nederland Deutschland: Kein Feuer keine Kohle Frisia cantat, Unternehmensgala. Standing ovations. Ein Bläservorspiel, das jemnd verfasst haben muss, der lange genug Hindemith gehört hat und mit Copland mixte. Der Gesang? Naja. Dagegen der Gesang der Kings Singers, die ein altes deutsches Volkslied zum besten geben. Eines der besten, das es überhaupt gibt.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Trinken – Definition

    An Tomatensuppe niemals Pfeffer. Niemals! Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen. Bier auf Wein, das geht gut rein. Nach dem Essen, sollst du ruhen oder tausend Schritte tuen. Gebietet der Einfalt doch bitte Einhalt. Einer geht noch … Der Wander schreibt übers Trinken: Da die Deutschen in dem Rufe stehen, von jeher gute…

    Beitrag komplett lesen …

  • Heilbad Germania

    ICEs demnächst wohl nur noch mit Raucherabteilen. (!!) Zumindest kann man bei Ticketbestellungen sich nicht mehr aussuchen, ob man in einem Nichtraucherbereich fahren will. Ich finde das äußerst rücksichtslos von den Rauchern, aber wirklich jetzt. Die hatten immer schon eine fantastische Lobbyarbeit gemacht, diese stinkenden Gesundheitsmörder. Der Marlboro-Mann scheint gesiegt zu haben. Und jetzt auch…

    Beitrag komplett lesen …

  • Das Deutsche Reich

    Deutschland? aber wo liegt es? Ich weiß das Land nicht zu finden.       Wo das gelehrte beginnt, hört das politische auf. [Schiller: (Xenien und Votivtafeln). ]

    Beitrag komplett lesen …

  • Maßlose Maße

    Es gehört vielleicht zu den ganz besonderen Eigentümlichkeiten, insbesondere bei den Deutschen, dass sie sich in fast jeder Situation als zu kurz gekommen auffassen. Egal wo, immer benehmen sich vor allem die anderen falsch. Im Verkehr, im Beruf, in der Schule, der Kultur, im Sport. Und in der Politik und Bildung. Es ist einigermaßen nicht…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ist es wirklich schon so weit? Best-Of-Platten von Gruppen, die nur wenige Lenze zählen. Macht man da nicht besser zunächst eine Gesamtausgabe, weil man doch nichts auswählen kann aus lauter unterschiedslos guten Stücken? Nee. Warum auch? Für die gut einstündige Compilation-CD Pentalogy – The Very Best Of Mardi Gras.bb 1999–2004" wurden nun sechzehn Highlights aus…

    Beitrag komplett lesen …