Erinnerung

  • Es gibt da offenbar einen wirklich besonderen Klang, eine besondere Färbung der Musik. Die genau den Ton trifft, den ich als Jugendlicher hörte. Bei meiner Tante im Nachbarstadtteil Westhagen, die ich damals meiner Erinnerung nach jeden Samstag besuchte (Cola, Kaugummi, Gurkensalat, Fernsehen, später lecker Steaks) – meine Mutter sagte mir damals (ich rauchte noch nicht)…

    Beitrag komplett lesen …

  • Der Komponist Karlheinz Essl hat unlängst zu einer gemeinsamen musikalischen Aktion anlässlich von Anton Weberns 70. Todestag am 15. September aufgerufen. Das ist so etwas wie ein lyrischer Flashmob rund um die Welt.  Ich finde die Idee sehr sympathisch und wünsche viel Freude damit. Hier ein Überblick zur Veranstaltung bei Essl selbst. Am 15. September jährt…

    Beitrag komplett lesen …

  • Strudelwärts

    Gerade beim Weiterhören durch die digitalen Bäuche der Musikgeschchte wieder bei Franz Schubert gelandet. Und auch hier ein Stück ausgemacht, der direkt ins vegetative System einschießt ohne Umweg berührt. Ein Impromptu. Erinnerung an die Samstage bei meiner Tante in Westhagen (Cola und Kaugummi frei, Fernsehen, Steak und Gurkensalat). Auch meine Tante hatte im Betongebiet von…

    Beitrag komplett lesen …

  • Tunnelblick der Gefühle

    Nun gibt es da eine sehr merkwürdige Erscheinung. So wie ich beim Fernsehen, wenn jemand in schwindelerrregender Höhe steht, ganz tief in meinem Körper eine Art Zuckung spüre, die mich beklemmt, so kommen bei bestimmten Musikstücken eigenartige Gefühle auf. So gestern abend. Zur Dienstarbeit habe ich meine Musikbbliothek durchforstet. Bruckner sollte nicht, Brahms-Sinfonien mussten nicht.…

    Beitrag komplett lesen …