Internet
Bollo – Trollolo
•
1 Minute Lesezeit
Gestern in der Mail. Wirres: ich habe leider feststellen müssen, dass Sie die Bildergalerie bei “Google” von Herrn Kammersänger Xxxx Xxxxx und meiner Agentur für eigene Spam-Beiträge, die Sie dort hereingeladen haben, missbrauchen. Ich fordere Sie hiermit auf, diese unerwünschten hirnlosen Beiträge umgehend zu löschen, innerhalb von 24 Stunden. Was meint die? Und wer ist die?
Das Erzwungene des Zuwollenden
•
3 Minuten Lesezeit
Wer ist Bettina W. – was macht die Deutsche Krebshilfe – wer sucht, muss nicht finden – das Internet wird überbewertet ::: Ein paar lose Gedanken zum täglich wachsenden Schwachfug
Medienkompetenz, die
•
4 Minuten Lesezeit
Der Mensch wird geboren als vollkommen inkompetentes Wesen. Kompetenz stellt sich nach und nach ein. Manchem ist das nicht genug. Heute dominiert der Begriff der Medienkompetenz ganze Diskussionswellen. Rettung in der Not verspricht die Medienkompetenz. Sie wird alles richten. Dr Hufner plädiert dagegen für die Abschaffung von Medienkompetenz als einem Lehrfach. Normale Kompetenz sollte ausreichen.
Max und Peter :: Bewusstseinserheiternde Drogen
•
2 Minuten Lesezeit
Diskussionen, die ins Nichts führen, weil sie zu nichts führen – Provokationen alter Männer unter Zuhilfenahme von hilflosen Hilfspsychosophen – Moral von der Geschicht: Mit logischer Gedankenführung kommt man weiter nicht – Wertehuberei ist stärker als Geist – Ich beantrage hilfsweise: Man sende etwas heiligen Geist oder nötigenfalls bewusstseinserheiternde Drogen – wenns ganz dicke kommt,…
Wieviel “Wir” verträgt Anonymität – Eine Ungleichung mit Unbekannten
•
2 Minuten Lesezeit
Ein paar Gedanken zum “Wir” bei Anonymous – Das Kollektiv ist kein Kollektiv – Es ist auch nur eine Wolke nichtdifferenter Differenzen – Überlegungen anlässlich eines Beitrags und seiner Kommentare auf netzpolitik.org
Die Rede ins Leere
•
1 Minute Lesezeit
Langsam wird mir immer klarer, dass die ganze Medientheorie gar nicht weitergekommen ist. Es ist nichts passiert. Die alte Rede des Übergangs der Medien von einem Distributions- zu einem Kommunikationsapparat ist rein ein technischer Prozess gewesen, der allein formal erfolgte. Die Sprache rauscht mehr denn je an den Beteiligten der Medien vorbei. Das Aneinandervorbeireden ist…
Die Rede ins Leere
•
1 Minute Lesezeit
Langsam wird mir immer klarer, dass die ganze Medientheorie gar nicht weitergekommen ist. Es ist nichts passiert. Die alte Rede des Übergangs der Medien von einem Distributions- zu einem Kommunikationsapparat ist rein ein technischer Prozess gewesen, der allein formal erfolgte. Die Sprache rauscht mehr denn je an den Beteiligten der Medien vorbei. Das Aneinandervorbeireden ist…
Aktualität und Gedächtnis
•
1 Minute Lesezeit
Zur Kritik des manifesten Kommunismus (Scherz) – Kritik der Aktualitätskollektionen – Zettel.
Shitstorm und 1935
•
2 Minuten Lesezeit
Über Shitstorms, Öffentlichkeit, Diktatur und das Versagen des Netzes.
Vernetzt euch
•
1 Minute Lesezeit
Vernetzt euch, aber bezahlt dafür! Eine Merkwürdigkeit bei den Blättern für deutsche und internationale Politik. Was wohl Markus Beckedahl dazu sagt?
