Internet

  • Ich bin fast fest davon überzeugt, dass gerade das Internet in seiner bekannten Form verschwinden wird. Zumindest für die große Maße der Netzkonsumenten. Der Gedanke, man müsse den Inhalt retten (Blogs und nutzergenerierte Inhalte zum Beispiel), um damit den Status wiederherzustellen, den Blogs einmal hatten und zu dem auch gehörte, mehr oder weniger Besitzer der…

    Beitrag komplett lesen …

  • Kreidler hat mich daran erinnert, dass auch ich einmal vor einiger Zeit im Auge des philosophischen Hurrikans der Postmoderne mich befand. Wir lasen damals ein Buch mit dem Titel “Postmoderne oder Der Kampf um die Zukunft”. Es erschien 1988, herausgegeben von Peter Kemper. es war Begleittext zu einer Senderreihe des Hessischen Rundfunks, die sich mit…

    Beitrag komplett lesen …

  • Reanonymation

    Es ist interessant, zu beobachten, wie Phänomene und Probleme verschwimmen, nur weil man sich wenig und zu kurze Gedanken macht. Die aktuelle Diskussion über den Wert oder Nutzen von Anonymität ist so ein Fall. Da hat man beispielsweise Anonymität als Inbegriff des Schutzes der Privatsphäre und auf der anderen Seite die Anonymität des Individuums in…

    Beitrag komplett lesen …

  • Kalter Krieg?

    Kalter Braten? Facebook vs. Google(+plus). Konkurrenz ist gut – Kontrolle ist besser.

    Beitrag komplett lesen …

  • Zettelkasten

    Er, Kusanowsky, sagte, mit anderen einen kollaborativen Zettelkasten betreffend: „gegen erfahrung kannst du nichts machen.“ Ja.

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Realität des Internets gräbt sich bereits tief in die Köpfe der jungen Leute ein. So leht lehrt einen das Internet, dass dort immer alles zu jeder Zeit zur Verfügung steht. Warum sollte es sonst nicht auch der Fall sein, im übrigen Leben. Die Website fragt doch nur selten, ob sie zur Verfügung steht. Ein…

    Beitrag komplett lesen …

  • Ich bin von gestern. Bei der Datenpanne bei Sony hat mich am meisten gewundert, dass es 77 Millionen Nutzer im Netz gibt, die das Sony-Teil nutzen. Fast ganz Deutschland an der Spiele-Konsole vernetzt, übertragen. Was für ein Bild und ein für mich gar nicht so angenehm ausschauendes außerden. Aber ich bin ja auch von vorgestern

    Beitrag komplett lesen …

  • Vielleicht sollte man sich doch gelegentlich mal wieder orientieren. Auch wenn es keinen Spaß verspricht. Die schnellen Medien erzeugen einen Rausch. Plötzlich kann man überall dabei sein. Überall mitreden. Überall wird exponiert, geredet, abgebildet. Die Präsenz ist die Existenz. Wer nicht da ist, existiert nicht. Und es gibt kein zurück. Und so wird jeder gewonnene…

    Beitrag komplett lesen …

  • Und es scheint ja irgendwie doch geklappt zu haben. Das Update, vor dem ich mich so sehr gefürchtet habe, ist vollzogen. Bestimmt geht jetzt einiges nicht. Dafür anderes 😉

    Beitrag komplett lesen …

  • Grüne Neune

    Es ging nicht anders. Ich musste jetzt auch noch ein Update auf diese tote Seite aufspielen. Bei der Gelegenheit musste ich sehen, dass es sogar einige Kommentare gab, von denen ich nichts mitbekam. Ich danke den Menschen, die hier treu blieben.

    Beitrag komplett lesen …