Musikindustrie
- Danke, dass Du Dich um uns sorgst, liebe Musikindustrie- • - 3 Minuten Lesezeit - Dass ich das noch einmal in meinem Leben erleben würde? Die Musikindustrie sorgt sich um das Wohl der Verbraucher! Ja, da ist jetzt keine Ironie bei. Das ist die nackte, reine Wahrheit. Heute hat sich ja was in Sachen Störerhaftung für private WLANs getan. Im Detail wird man das bei manchem klugen Juristen besser nachlesen… 
- Die Musikindustrie von oben- • - 5 Minuten Lesezeit - Bei der Kulturkonferenz des Bundesverbandes der Musikindustrie (ich weiß immer nicht genau, welchen Part der Veranstaltung man in Anführungszeichen setzen sollte) ging es in diesem Jahr drunter und drunter. Das Gebäude spukte unbekannte und unberührbare Gäste in die erste Reihe vor dem Podium, es scheuchte das Publikum und alle anderen anwesenden hinaus. Feuerwehralarm. Die Karawane… 
- Klassik ohne Kris, Klassik ohne Krise- • - 4 Minuten Lesezeit - Nach wie vor wird an vielen Stellen des Kulturmarktes von eine Krise der Klassik im Musikbereich gesprochen. Mindestens eben so häufig ist zur Zeit auch die gegenteilige Meinung zu hören. Es gäbe keine Krise der Klassik, sondern eine Krise der Klassik-Krisen-Kritik(er). Ja wie denn nun, ja was denn nun? So lange es diese Verunsicherung gibt,… 
- Orchesterabschaffer Boudgoust freut sich- • - 2 Minuten Lesezeit - Das SWR-Orchester Freiburg und Baden-Baden hat einen völlig unnützen Preis erhalten: Den ECHO Klassik. Dessen kulturpolitische Bedeutung ist zwar gleich Null, aber seine öffentliche Präsenz ist hoch; die BILD-Zeitung wird ja auch von vielen sehr geschätzt. Das Orchester, das es bald nicht mehr gibt, weil der Intendant des SWR, Peter Boudgoust es nicht für erhaltenswert… 
- Rat für den Verband der Musikindustrie- • - 1 Minute Lesezeit - Lieber Verband, nachdem ihr euch erfolgreich vor einigen Jahren in Bundesverband der Musikindustrie umbenannt habt, könntet ihr auch den ECHO, euren Kommerzpreis umbenennen in das, was er wirklich taugt und was er ist, nämlich ein BLECHO. 
- Heuchelei der Musikindustrie – Thema Frei.Wild, Thema Musikindustrie- • - 2 Minuten Lesezeit - Jedes Jahr gibt es mehrere ECHOS der Musikindustrie (Pop, Jazz, Klassik). Einer schlimmer als der andere. Im Vorfeld der aktuellen ECHO-Verleihung hat man jemanden nominiert, den man nicht will, auch wenn er das Planziel (Verkauf von Platten) gut erreicht hat. Mir war Frei.Wild, die Band um die es geht, bis gestern vollkommen unbekannt. Aber angeblich… 
- Links für today- • - 1 Minute Lesezeit - Heute mal eine kleine Linksammlung zum Thema „Kultur & so“. 
- Preisverfallen – Stalin-Orden für die Musikräte- • - 2 Minuten Lesezeit - Sie sind dem Preis verfallen. Das Bundesjazzorchester erhält den ECHO Jazz, Jugend musiziert erhielt den ECHO Klassik. Auf beiden Websites prangt jetzt ein hübsches (?) Logo mit dem Titel: Deutscher Musikpreis. Deutscher Musikpreis, das klingt aus den Ohren der Musikindustrie etwas anders, eher nach Stalin-Orden. Den ECHO vergibt die Kulturorganisation der Musikindustrie, die Phono-Akademie. Und… 
- Kontinuität – Jazz echot es zzaJ- • - 2 Minuten Lesezeit - Jetzt heißt es: Nicht nachlassen, Hufi. Das Blog muss verzettelt werden. Es wär da auch was zu erzählen, zum Beispiel über den Echo Jazz, der gestern in Dreden über die Bühne gegangen ist. 1000 Preisträger – gefühlt. Für eben so was wie Aufnahmen. Ausnahmen? Musikindustrie soll ruhig machen. Mich wundert nur die neue Liebe des Jazzverbandes UDJ [Union Deutscher Jazzmusiker] zu dieser… 
- Bruchstücke: Alte Geister Meister – Musikindustrie bei Bernhard | Hmmm- • - 2 Minuten Lesezeit - Alte Geister Meister – Musikindustrie bei Bernhard Joshua von Brain farts empfahl mir doch die Lektüre von Thomas Bernhards “Alte Geister Meister” – mein erstes Bernhard-Werk. Darin wunderbare Zeilen über die Musikindustrie, die einen mit Musik zumülle und einen “krankhaften Musikkonsumatismus” erzeuge. 1985 wurde der Text verfasst – visionär. “Den von der Musikindustrie total vernichteten… 
