Wie lächerlich es ist, wenn man sich um die Ursachen einer Sache, die nicht da ist, kümmert
Blei in und auf der Seele. Aber Pierre Bayle weiß Rat. Walter Benjamin beim Denken.
Weiterlesenzur erklärung des nebels
Blei in und auf der Seele. Aber Pierre Bayle weiß Rat. Walter Benjamin beim Denken.
WeiterlesenNotbremse als Revolution (Walter Benjamin) +++ Radioschmelze aufhalten +++ Musikunterricht in Bayerns Grundschulen erhalten +++ Das Böse (Immanuel Kant) +++ Das Unerhörte (Barre Phillips & György Kurtág jr.)
WeiterlesenFake Views +++ Schwefelsäure +++ Visitenkarre +++ Eher so ein bisschen Auf- und Abräumen in Sachen, wie die Zeit vergeht.
WeiterlesenEin Text aus dem Jahr 1993. Ich hatte den für die taz geplant. Die hat aber eine Veröffentlichung ausgeschlagen. Mielke in dem Zusammenhang zu erwähnen, war vielleicht 1993 noch halbwegs akzeptabel. Heute würde ich es
Weiterlesen«Es gibt ein Bild von Klee, das Angelus Novus heißt. Ein Engel ist darauf dargestellt, der aussieht, als wäre er im Begriff, sich von etwas zu entfernen, worauf er starrt. Seine Augen sind aufgerissen, sein
WeiterlesenIm vorhergehenden Eintrag habe ich Walter Benjamin aus seiner “Einbahnstraße” zitiert. “Armut schändet nicht”, die hohle Floskel, die von oben herab das Leben zur Erträglichkeit verschönt. Benjamins Text geht aber weiter. Und er berührt darin
WeiterlesenZitieren oder zitieren; das Recht hat sein recht. Und die Frankfurter Rundschau lässt sich wissenschaftlich erklären, wann ein Zitat ein Zitat ist. Zitate dürfen kein Selbstzweck sein, sagt man. Das stimmt. Doch was bedeutet das.
Weiterlesen
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...
Dein Disclaimer ist ja echt cool. Gratulation. Nur 2 Kleinigkeiten: 1) Für Veranstalter, die wirklich wenig Karten verkaufen, gibt es…