die Kultur

  • Renommiert!

    Und ist man erst mal renommiert, lebt es sich ganz ungeniert. In Floskelwellen durch die Presselandschaft surfen. (Aus dem Vorrat an unveröffentlichten Texten gefischt, geflügelt und gerettet. „20 renommierte Experten und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen haben ein gemeinsames modulares Konzept mit Blick auf eine kontrollierte Rückkehr von Zuschauern und Gästen zu Veranstaltungen entwickelt“. (Leitfaden Veranstalter DFB…

    Beitrag komplett lesen …

  • Es ist eine wahrscheinlich gutgemeinte Aktion von unisono, der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung, wenn sie für sich reklamiert, dass die die Klangkörper der ARD den einen Teil des Kulturauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks repräsentieren. Das tun sie ganz sicherlich und darüber müsste man auch kein Wort verlieren. Außer insgesamt, dass sich die Intendant:innen der ARD dem…

    Beitrag komplett lesen …

  • Berlins Kultursenator Joe Chialo: „Aber klar ist: Es wird nichts so bleiben, wie es ist.“ Aber was ändert sich wirklich. Und warum. Und warum ist es gut, nicht zu spät darüber nachzudenken. Ein paar kleine Analyse-Versuche.

    Beitrag komplett lesen …

  • Hauptsache die Bürokratie funktioniert. Über den Kulturpass für Jugendliche habe ich mich in der Dezember-Ausgabe der neuen musikzeitung bereits geäußert (Kultur passé) in der Hoffnung, dass es ein Rohrkrepiere werde. Weil weder das Angebot schon rechnerisch stimmt, es sei denn, man kalkuliere die Nichtnutzung ein. Und weil das konkrete Angebot am Personenkreis vorbeigehen dürfte. In…

    Beitrag komplett lesen …

  • Wenn Thomas Deutschland Gottschalk das schon sagt: „Es bringt auch nix, die Regenbogenfahne zu schwenken, aber die ARD muss nach diesen ganzen Pleiten einfach den Geldhahn zudrehen. Ohne Gold kein Glitter!“ Heißt: Wir Also die Berufenen müssen uns also den Sieg beim European Song Contest erpressen. Wenn man schon Geld gibt, soll man es danken.…

    Beitrag komplett lesen …

  • Da über das Thema KI – angeblich die Abkürzung für Künstliche Intelligenz – auf allen Kanälen gesprochen und geschrieben wird und vor allem die Gefahren dieser Technologie herbeibegerufen werden, von denen die meisten Elemente schön immer präsent waren, nämlich die Täuschung, die Manipulation bis hin zur Ersetzung von Kreativität oder Forschung auf allen Bereichen, frage…

    Beitrag komplett lesen …

  • Da über das Thema KI – angeblich die Abkürzung für Künstliche Intelligenz – auf allen Kanälen gesprochen und geschrieben wird und vor allem die Gefahren dieser Technologie herbeibegerufen werden, von denen die meisten Elemente schön immer präsent waren, nämlich die Täuschung, die Manipulation bis hin zur Ersetzung von Kreativität oder Forschung auf allen Bereichen, frage…

    Beitrag komplett lesen …

  • Kulturelles De-Shocking – Neuer Zahlenfetischismus. Kultur nach Zahlen malen? Die Sehnsucht nach Normierung von Kultur und Mensch zerstört auf Dauer beide und belastet aktuell den Aufklärungsprozess, der ja nie abgeschlossen sein wird.

    Beitrag komplett lesen …

  • Kulturelles De-Shocking – Neuer Zahlenfetischismus. Kultur nach Zahlen malen? Die Sehnsucht nach Normierung von Kultur und Mensch zerstört auf Dauer beide und belastet aktuell den Aufklärungsprozess, der ja nie abgeschlossen sein wird.

    Beitrag komplett lesen …

  • Überall nun 9-Euro-Tickets, -Abos, -Flatrates. Man springt, wo es nicht gerade nicht geht auf den Zug der 9-Euro-Tickets-Unterstützungs- oder Abfederungsmaßnahmen in Sachen öffentlicher Personen Nachverkehr auf. Es gibt jetzt Schnupper-Abos von Zeitungen für 9 Euro, meine Dissertation für 9 Euro. Da will „die“ Musikkultur nicht zurückstecken und wittert schon ein Geschäft. Das kostenlose Monatsmagazin für…

    Beitrag komplett lesen …