Josef Anton Riedl († 25.3.2016)
Vom Unverbrauchten, Unbenutzten, Ungewagten – Zum Tod von Josef Anton Riedl
Weiterlesenzur erklärung des nebels
Vom Unverbrauchten, Unbenutzten, Ungewagten – Zum Tod von Josef Anton Riedl
WeiterlesenZeichen unserer verdorbenen Zeit. Überall auf der Welt werden irgendwelche Leute mit militärischen Ehren empfangen. Nicht mit einer Umarmung, mit einem Handschlag, mit einem Bruder- oder Schwesterkuss. Heute ist gemäß internationaler protokollarischer Übereinkunft jeder Staat,
WeiterlesenVor einiger Zeit lief auf ARTE eine Dossier zum Thema „Daten“ und deren Nutzung, Anwendung, Kritik etc. Im Gesundheitswesen und bei Mario Sixtus’ Beitrag über Gesichtserkennung – und was die Datensammler über einen wissen. Ja,
WeiterlesenMitten in die Fastenzeit hinein lassen neue musikzeitung und das musikforum – die Zeitschrift des Deutschen Musikrates – aufhorchen. Denn da werden die drei Anwärter für den Musik-Gordi nominiert. Das ist eine besondere Ehre. Aber
Weiterlesen“Besser das Brummeisen gespielt, als gar keine Musik.”
WeiterlesenVor kurzem gab es einen Zwischenfall zwischen Musiker und Publikum in Köln. Das Publikum reagierte lautstark während der Cembalist von Steve Reich die „Piano Phase” tickerte. Ich hatte darüber auch im Sperrsitz geschrieben und auch
WeiterlesenKeith Jarretts Köln Concert verliert dadurch nicht seinen legendären Charakter, aber was in der Kölner Philharmonie sich vor wenigen Tagen ereignet hat, ist dafür geeignet, den Ort Köln musikalisch zu beschädigen. Was bekannt ist: Das
WeiterlesenTwitter ist offenbar auf dem absteigenden Ast. Das hat eine gemeinsame Studie von TU Darmstadt und TU Dresden zumindest nahegelegt: „Twitter verlor dagegen stark an Boden. Nur noch 3,5 Prozent der Artikel wurden über den
Weiterlesenoder: Wer anderen eine Grube gräbt … "Verwertungsgesellschaft sind nicht state of the art", sollten sie abschaffen – @bitkom Präsident Thorsten Dirks #bpa — Bitkom_Politik (@Bitkom_Politik) February 18, 2016 Soll das wirklich so gesagt worden
WeiterlesenWie man sich so vorstellt, wie man so Klavier zu spielen pflegt. Kopf-, Herz- und Basisnote – oder doch eher alles Chemisch-Gemisch. Eher oberes Register. Besser wäre vierhändig. Aber das kann noch werden. Ich ziehe
Weiterlesen
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...