Zettelkasten
-
Oscar Peterson 100
•
1 Minute Lesezeit
Oscar Peterson mit einer Hymn to Freedom. Heute hätte er 100. Geburtstag feiern können.
-
Verlust der Sprachfähigkeit in Politik und Medien
•
2 Minuten Lesezeit
Ich möchte bitte zu Protokoll geben, dass Frauke Brosius-Gersdorf *nicht* Ihre Kandidatur zum Richteramt beim Bundesverfassungsgericht zurückgezogen hat, sondern sie nicht mehr zur Wahl für dieses Amt zur Verfügung steht, für das sie von der SPD vorgeschlagen worden ist. Dass aktuell zahlreiche Medien von NDR, rbb, Spiegel und Co. genau diese aber behaupten, ist schändlich,…
-
Schulzi (bis 2009)
•
1 Minute Lesezeit
Heute im Jahr 2009 starb einer meiner besten Freunde. Ich erinnere daran. Gestern wurde in Darmstadt der Reinhard-Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik an Patrick Becker verliehen. Eine exzellente Wahl!
-
Der immerwährende Zettelkasten [Mai]
•
1 Minute Lesezeit
[2020] Die Kunst und die Künstler:innen in diesen Zeiten und sowieso. Man kann manchmal den Eindruck gewinnen, dass man dafür kämpft, im Zweifel die gesellschaftliche Dividende zu erhalten, weiter unter prekären Bedingungen tätig zu sein. Wenn das doch sicher nicht das Ziel sein kann, welches wäre es denn dann? Und wie müsste man es angehen?…
-
Abschied von bequemen Gewohnheiten – Whatsgo und Schrottify
•
8 Minuten Lesezeit
Auf dem Weg, die Internet- und Datensouveränität sich zurückzuholen. Wechsel der Anbieter. Der Weg zu pCloud, Threema, Mastodon, Qobuz, Libre Office, WEtell, Cryptomator, Joplin, eM Client und Co.
-
Fake Views – Aufgeblasenes in der Politik – Aufgelesenes von Altenberg und Benjamin
•
3 Minuten Lesezeit
Neulich eine Lobbyistin von VW: „Darf ich Ihnen wohl meine Visitenkarre geben?“ +++ Aufgelesenes von Peter Altenberg und Walter Benjamin +++ Erinnerung daran, dass der Deutsche Kulturrat einmal Konzertsäle zu Räumen für Schulen umwidmen wollte +++ Zur Aktuellen Lage fällt einem viel zu viel ein. Aber das könnte Kopf und Magen kosten
-
Unsere Zukunft? Slow AI und Handmade KI
•
1 Minute Lesezeit
Die Frage ist dabei aber mittlerweile eine andere: Wen wird das in Zukunft noch interessieren. Unsere ganze westliche Geschichte des Fortschritts basiert auf Rationalisierungsprozessen, bei denen die Differenzierung verloren geht, bzw. künstlich durch neue Komplexitäten ersetzt wird, für die, die es sich noch leisten können. Sicher kommt dann eines Tages der Ruf – wie beim…
-
Dada damals
•
1 Minute Lesezeit
Leider alles ein Beispiel für den Zerfall der Öffentlichkeit und den Zerfall der Instinkte. Und für die Organisation des Chaos. Und hier gilt vielen alles, vor allem, dass sie Recht behalten. Egal, in welchem Sinne. Der allmächtige Gerichtshof der Einzelnen ist auf volle Aktivität programmiert. Und man weiß Antwort auf alles und einen Ratschlag dazu.…
-
„Die Natur hat uns einzig und allein erschaffen, um glücklich zu sein …“
•
1 Minute Lesezeit
„Die Natur hat uns einzig und allein erschaffen, um glücklich zu sein; ja Alle, vom Wurme, der auf dem Boden kriecht, bis zum Adler hinauf, der sich in den Wolken verliert.“
-
Filed under Lütteratur: Trunsderepeck! Eine Prophezeiung
•
1 Minute Lesezeit
Prekäre Hamster – Trunsderepeck! Eine Prophezeiung