Arno Lücker
-
Zack, zack, zack: Klassik-, E-Musik-Retter und ein musikalischer Todesfall
•
5 Minuten Lesezeit
Heute: Wie man die Klassik rettet (eine Idee von Arno Lücker) – Wie man die GEMA reformieren sollte (ein Vorschlag von Moritz Eggert) – Töne für die Tonne (wenn ein Ex-Minister komponiert) – Neuwahlen – Jürgen Becker gestorben
-
Rezensionsblüten in der Musikwissenschaft
•
19 Minuten Lesezeit
Zur Rezension eine Buches von Arno Lücker durch eine Musikwissenschaftlerin einer deutschen Musikhochschule, die auf sie selbst zurückfällt. Und auf ihre Peer-Group.
-
Terry Riley = 89 – Erziehung braucht Glück – Glück braucht man sowieso
•
2 Minuten Lesezeit
Terry Riley wird heute 89 Jahre alt +++ Rousseau über Glück in der Erziehung +++ 250 Komponistinnen im Peer Review +++ Wagners Ring in Sofia +++ Musik und AI Conference demnächst in Köln +++ Nixon in China in Berlin +++ Gordon Kampe: „Ich glaube, Musik muss nichts.“
-
2 × hören mit Musik von Bernhard Lang
•
1 Minute Lesezeit
2 × hören – Veranstaltung im Konzerthaus from Martin Hufner on Vimeo. Unter dem Titel „2 × hören“ veranstaltet das Konzerthaus Berlin fünf mal in der Saison Konzerte mit Moderation. Am 9. Januar stand Bernhard Langs Stück „Differenz/Wiederholung 1.2“ auf dem Programm. Es spielten „Mitglieder des Kammerensembles Neue Musik Berlin“. Die Moderation hatte Arno Lücker.…
-
Wie armselig manchmal welche sind
•
2 Minuten Lesezeit
Kaum zu glauben, wie Theo Geissler seiner selbsternannten Karla Kolumna der Neuen Musik (törrröööö!!!) immer noch die Stange hält. Und das nach allen Lücker’schen Peinlichkeiten im Umfeld der Darmstädter Ferienkurse 2008 – und offenbar GEGEN fast alle Stimmen seiner nmz-Mitredakteure! (Wieso wehrt sich diesmal eigentlich niemand mehr aus der nmz-Redaktion gegen diesen ganzen Datenmüll?) Eins…