Internet

  • „Aber aus solchen Irrtümern läßt sich ganz und gar nicht schließen, daß es sich bei denen, die weniger als fünfunddreißig Jahre zählen, also bei der absoluten Mehrheit der Bevölkerung, um eine Art von Mutanten handelt. Was sie wissen und was sie ignorieren, ist ebenso sonderbar und monströs wie die Umgebung, in der sie lernen, was…

    Beitrag komplett lesen …

  • Es ist sicher nicht ganz falsch, wenn man sich ab und zu einem älteren Buch zuwendet. Mittelmaß und Wahn von Hans Magnus Enzensberger ist so ein altes Buch, das einem da in die Hände fallen kann. Gleich im ersten Essay über Ignoranz gibt es bemerkenswerte Beobachtungen der Zeit (vor dem Internet). Erstaunlich ist es auch…

    Beitrag komplett lesen …

  • Facebook ist out

    Es ist langsam Zeit, die Facebook-Sache zu beenden. In dem Sinn, dass man Facebook nur noch als “News-Aggregator” nutzt. Inhaltlich ist Facebook für mich gestorben. Es ist vorbei mit dir Facebook. Gib auf. Du hast ausgespielt. Die Idee ist simpel, die Umsetzung sehr klug gewesen. Aber du bist nicht mein, du gehörst jemand anderem. Dein…

    Beitrag komplett lesen …

  • Übersetzungen!

    L’homme est né libre, et partout il est dans les fers. Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten.(Google-Übersetzung) Der Mensch ist frei geboren und liegt doch überall in Ketten. Der Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten. Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten. Der…

    Beitrag komplett lesen …

  • Services – Ego

    Seit dem miesen Karma, das einmal der Photosharer Flickr auf sich zog, weil dessen Vaterfirma Yahoo einen wenig guten Umgang mit Daten verfolgter Menschen pflegte, bin ich auf der Suche nach einer neuen Heimat für Fotos gewesen. Zoooomr (unlöschbar, aber ohne Fotos), Ipernity (gelöscht), 500px (noch nicht gelöscht), Picasa (dümpelt) und ich weiß nicht was noch waren die…

    Beitrag komplett lesen …

  •  Es gefällt ja einigen nicht so sehr, was Klaus Kusanowsky schreibt, aber er trifft doch genug ins Schwarze. Über  die Initiative „Wir sind die Urheber“ lässt er folgendes einfließen: Klaus Kusanowsky in Differentia “Wir sind die Urheber” soll nur heißen: ihr seid es nicht. Ihr seid unserer Publikum. Dass das so imaginierte Publikum aber auch…

    Beitrag komplett lesen …

  • Memory Loops

    Gehört eher zu den besseren Seiten dieses Internets. 300 Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945. Aber in in Wirklichkeit geht die Zeit weit darüber hinaus.

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Wahlen zum Europaparlament haben es wieder deutlich gemacht. Das Interesse an einer europäischen Gemeinschaft ist nicht besonders ausgebildet. Ein Wahlkampf fand nicht statt. Überhaupt läßt sich von der Politik der letzten 20 Jahre sagen, daß die Abkapselung des politischen Verständnisses der Parteien gegenüber der Politik des Alltags sich verschärft hat. Vor Jahren hat man…

    Beitrag komplett lesen …

  • Jetzt reden sie vom Untergang des Abendlandes, weil 25 Millionen Exemplare des Korans in deutschen Städten verteilt werden. Es liegen nährungsweise 25 Millionen Bibeln in Schubladen deutscher Hotels. Und: Hat es geholfen? Mehr als 25 Millionen Deutsche, die Privatfernsehen schauen haben dem Abendland auch nichts anhaben können. Oder wahrscheinlich trägt das Privatfernsehen mehr zum Untergang…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Rede von dem “Mittendrinsein”. Bilde man doch zum Spaße mal den Superlativ. Am mittendrinsten … Am mittendrinsten sind alle, die es sein wollen. Sind sie aber mittendrin, sind sie es nie allein. Man macht sich den Platz streitig, ist aber unstreitig genau dort, wo auch die anderen sind. Damit schließt man sich gegenseitig aus.…

    Beitrag komplett lesen …