Jazz
-
Esbjörn Svensson tödlich verunglückt
•
1 Minute Lesezeit
Wie die Plattenfirma act bekanntgab, ist der Pianist Esbjörn Svensson am 14. Juni bei einem Tauchunfall tödlich verunglückt. Vor gut fünf Jahren hatte ich einmal vergnügt eine CD besprochen. Die aktuelle, erst am 26. September erscheinende, die mithin letzte, liegt im Player. In der aktuellen Jazzzeitung werden Noten (songbook vol. I) von e.s.t. rezensiert.
-
Smoke Dreams
•
1 Minute Lesezeit
Watching smoke rise,cloud in my eyes I see your face, forming out of the blue Sad and lonely all on my own With smoke dreams of you In reverie, sweet memory Takes me again to the days that we knew We were happy, now Im alone With smoke dreams of you In the twilight gloom,…
-
[Rez] Sonore, Only The Devil Has No Dreams
•
2 Minuten Lesezeit
Das sind Energiestöße, wie man sie lange nicht mehr gehört hat. Drei Klangmeister an den Saxophonen und Klarinetten. Energiestöße, reine Tonaktivität, kaum gebändigt durch Organisationsströme. Peter Brötzmann, Mats Gustafsson und Ken Vandermark veranstalten hier ein Klang-, Ton-, Geräuschgewitter, das donnert, knistert, schäumt, strömt, dunkelt, erhellt. Immer wieder ist es von höchster Erstaunlichkeit, wie hier Krach…
-
[Rez] PUNKT: Crime Scenes
•
2 Minuten Lesezeit
„Punkt“ sind Jan Bang und Erik Honoré, verstärkt durch Sidsel Endresen, David Sylvian, Nils Petter Molvær, Arve Henriksen, Audun Kleive, Eivind Aarset und Origami Ios. „Punkt“ produziert mit allen Mitteln der elektronischen Daten- und Musikverarbeitung. Herausgekommen ist dabei eine Art abgesägte Clubbing-Moderne: Punkt! Musik, die sich an durchaus gängigen Stilmitteln der so zu nennenden Popelektronik…
-
Jazzweekend 2006
•
1 Minute Lesezeit
Es war heiß. Ganz Regensburg tönte. Und es gab das famose radio.string quartet aus Wien mit Mahavishnu gewissermaßen reloaded. Aber danach stand nichts unter einem guten Stern. Kaum hier, gleich wieder weg. Es ist furchtbar. Eigentlich müsste ich mir einen hinter die Binde kippen. Sofort. Aber es hülfe nichts. Bald wieder.
-
Sonny Rollins, Without a Song (9-11 Concert)
•
2 Minuten Lesezeit
Liegt bei mir seit Wochen rum. Nett gemacht das Rezensionsexmplar, handbeschriftet und vom Cover eine nette Schwarz/Weiß-Fotokopie. Dazu dann einige ebenso eilig mitgelieferten Waschzettel, die natürlich auch das „legendäre“ Konzert, vier Tage nach dem 9.11.2001 in Boston, zum Gegenstand haben. Und die Musik ist furchtbar, wenn man sie von Anfang an hört. Der 75-jährige Sonny…
-
The Bad Plus: Suspicious Activity?
•
1 Minute Lesezeit
Knackig.
-
Not in our name
•
4 Minuten Lesezeit
Der Bassist und Musikpolitiker Charlie Haden meldet sich erneut mit Musik zurück, deren Ort im Heute liegt, deren Idee lange in seine Biographie zurückweist. „Not in our name“ heißt die Platte mit dem Liberation Music Orchestra, welches nun in komplett neuer Mixtur antritt. Arrangiert für das Ensemble hat die Musik die gute alte Carla Bley.…
-
Yinon Muallem: Klezmer for the Sultan
•
2 Minuten Lesezeit
Yinon Muallem schreibt im Vorwort über seine Musik: „Seit drei Jahren lebe ich nun in Istanbul, und in dieser Zeit hat sich mir die ungeheure Vielfalt und das große Vermächtnis der türkischen Musik erschlossen. Meine Kompositionen sind von dieser türkischen Musik mit all ihren Klangfarben beeinflusst, genauso aber auch von arabischer, indischer, persischer, jüdischer Musik,…
-
Nochmals Bica, Black und Möbus
•
1 Minute Lesezeit