Jazz
-
Jim Black
•
1 Minute Lesezeit
Amerikanischer Schlagzeuger. Gut!
-
Frank Möbus
•
1 Minute Lesezeit
Gitarrist aus Deutschland. Gut! Auch im „Leeren Beutel“.
-
Carlos Bica
•
1 Minute Lesezeit
Portugisischer Bassist. Gut! Am 21. Mai 2005 im „Leeren Beutel“ Regensburg zu Gast gewesen.
-
Schlagzeug
•
1 Minute Lesezeit
Jim Black, im Trio mit Carlos Bica (Kontrabaß) und Frank Möbus (Gitarre).
-
Hommage á Keith Jarrett
•
2 Minuten Lesezeit
Ich hatte es fast vergessen, obgleich ich mir sein neuestes Werk „Radiance“ heute zugelegt habe. Was macht man mit keinem Geld, man gibt es aus. Wozu gibt es denn auch Kreditkarten. — Habe mir sagen lassen, in den USA bekommt man eine solche nur, wenn man in den Miesen steckt. Jemand, der Geld auf dem…
-
1992 Le Quan Ninh: Fingertanz auf dem Becken
•
1 Minute Lesezeit
Ein außerordentliches Konzert damals in der Akademie der Künste Berlin. Zusammen mit Peter Kowald, der letztes Jahr leider verstarb. Le Quan Ninh, ein Schlagzeuger, ein Perkussionist voller Aufmerksamkeit und Ruhe; einer, der nicht unter dem permanenten Schlagzwang steht sondern noch im Schweigen Musik macht.
-
1956 – Dr. Hufner analysiert: Lennie Tristano, Turkish Mambo
•
5 Minuten Lesezeit
Turkish Mambo ist ein Klaviersolo. Jedoch macht Tristano sich einige technische Verfahren zunutze. Der Hintergrundpart dürfte aus drei Schichten bestehen, drei ostinaten (sich wiederholenden Pianophrasen), die nacheinander übereinander gelegt werden. Ein alter Freund würde das mit “Wir bauen eine Stadt” bezeichnen. Danach (nach über einer Minute) setzt das eigentliche Pianosolo ein. Musikbeispiel 1:Lennie Tristano, Turkish…
-
1956 – Der coole Jazz: Lennie Tristano: Line Up
•
6 Minuten Lesezeit
Im Musikunterricht waren wir gemeinsam in einer Klasse, während die anderen Kinder bunte Bilder malen oder klebten oder schnitten, kneteten. Man nannte das in unserer fortschrittlichen Lernanstalt übrigens „Visuelle Kommunikation”. Wenigstens ließ man den Begriff der Kreativität damals komischerweise weg. Also Roger und ich und noch ein paar wenige waren Auserwählte für den Musikunterricht in…
-
Red Garland: Red Alone
•
2 Minuten Lesezeit
Jetzt wiedererschienen, eine Aufnahme vom 2. April 1960 in New York, genauer in dem legendären Studio Rob van Gelders: Red Alone. Der Pianist Red Garland allein am Klavier mit acht Balladen. Von “When your lover has gone” bis “When I fall in love”.
-
Nikola Kodjabashia: Reveries Of The Solitary Walker
•
2 Minuten Lesezeit
Persönliche Notiz: Zum ersten Mal hörte ich diese CD nach einer gelageähnlichen Besprechung mit Freunden. Spät abends dann zuhause legte ich mich ins Gästebett, weil mein Bett dem Gast überlassen wurde. Das Zimmer ziemlich dunkel, ziemlich stille und dann spielte die CD. Vom ersten Ton an war ich irritiert und schwer begeistert. Die Musik hat…