der huflaikhan
-
GEMA und Webtracking – eine nicht ganz saubere Sache?
•
3 Minuten Lesezeit
Lange nix über die GEMA geschrieben. Das ist gut, denn die GEMA gelangte immer wieder ins Visier der Netzöffentlichkeit und wurde schon für vieles zur Verantwortung gezogen. Häufig genug völlig zu Unrecht. Jetzt erst wieder in einem unsäglichen Artikel in der Telepolis. Unter dem reißerischen Artikel „Commerbank und GEMA gegen Obdachlose“ wollte man (Markus Kirsch)…
-
Münchens neuer Konzertsaal – überraschende neueste Wendung (update: 19:02)
•
1 Minute Lesezeit
Das linke Vorzimmer des Büros des bayerischen Ministerpräsidenten in der Bayerischen Staatskanzlei wird Münchens dritter großer Konzertsaal werden. Alle anderen Meldungen sind Makulatur. Seehofers begehbarer Kühlschrank ist damit ein Raum von gestern und passé. Hier oben sehen Sperrsitzbesucherinnen schon heute den preisgekrönten Entwurf des Modells mit akustisch einwandfreier Akustik! Da muss nix entkernt werden, die…
-
art but fair – die Umfrage
•
1 Minute Lesezeit
Ab und zu müssen und wollen wir hier auch der ungeschönten Information Raum bieten. Aktuell ist eine Umfrage der Initiative „art but fair“ anzumelden. Diese wird durchgeführt zusammen mit der Kulturpolitischen Gesellschaft und der Hans-Böckler-Stiftung (DGB). Wie Sie wissen, hat sich die Initiative art-but-fair vorgenommen, eine Selbstverpflichtung sowie anschließend ein Prüfsiegel einzuführen, um die Arbeitsbedingungen…
-
„Musik und Weinen öffnen die Lippen und geben den angehaltenen Menschen los.“
•
3 Minuten Lesezeit
Mach’ mal einen Absatz. Die Vorkommnisse der letzten Tage, aber auch der letzten Monate und Jahre sind nicht immer zum Besten in der Welt. Die Technik wird gemeistert mit Müh’ und Ach’ – immer im Wissen, dass sie alles wird lösen und eitel Wonne das Herz bescheine. Ebenso die Bildung, die uns womöglich von Wilden…
-
Freiheit ist nicht einfach – Die Absetzung einer Opern-Inszenierung 2006
•
3 Minuten Lesezeit
Wie frei kann sich Kunst wirklich entfalten? Große Einigkeit besteht in Presse und Kunst darüber, dass man sich nicht vorschreiben lassen mag, wie man was zu tun habe. Satire darf angeblich alles, Kunst immerhin nahezu auch. Bei der Betrachtung fiel mir eine Begebenheit aus der jüngeren deutschen Vergangenheit ein. 2006 kam es an der Deutschen…
-
Doppelt gemoppelt – Der Statistikfetisch – Horizontarmut – VAN
•
6 Minuten Lesezeit
Am Ende des Jahres kommen die News der Theater im Tagestakt. Da übertrumpft man sich mit Auslastungszahlen, Besucherrekorden und ähnlichem. Denn Zahlen sind wichtig. Sie sind Kennzahlen für den Erfolg der Institution. Das Quotenrennen ist irrsinnig, dient aber vor allem der Legitimation der Tragfähigkeit angesichts sinkender Kulturetats. Man ist der Gesellschaft etwas schuldig, nämlich seine…
-
Zeitalter des Extremismus
•
1 Minute Lesezeit
Vielleicht gerade ein Zeitalter der Extreme, vielleicht sogar des Extremismus: Extrem online, extrem LTE, extrem DSL, extrem Bio, extrem slow, extrem geerdet, extrem verliebt, extrem verhasst, extrem fanatisch, extrem kuschelig, extrem family, extrem individuell, extrem scharf, extrem salzarm, extrem religiös, extrem atheistisch, extrem superlativ, extrem brutal, extrem besoffen, extrem dünn, extrem warm, extrem nass, extrem…
-
Wenn die Künstler sich selbst und vor allem allen anderen ein Grab schaufeln
•
2 Minuten Lesezeit
Die Meldungen der letzten Jahre und aktuell der letzten Monate sind nicht so sehr ermutigend. Unser „Partner-Blog“ (Musik – mit allem und viel scharf) der Autoren Philipp Krechlak und Holger Kurtz hat neulich einen Trend ausgemacht und „Streichkonzert – Neuer Trend: Orchestra-closing“ beititelt. Da ging es um das von mir schon zu früh als gerettete…
-
Bock zum Gärtner machen: Peter Boudgoust
•
1 Minute Lesezeit
Manche Leute fallen immer auf die Füße, egal wie schnell und in welche falsche Richtung sie laufen. Mit extrem traurige Blick muss man die Meldung der Stuttgarter Zeitung zur Kenntnis nehmen, nach der der Fusionsfetischist Peter Boudgoust (Intendant des SWR und verantwortlich für die Fusion seiner Orchester) jetzt auch noch Präsident des „Kultursenders“ ARTE werden…
-
Adventskalender-Check: Staatsoper Berlin vs. Komische Oper Berlin
•
3 Minuten Lesezeit
Der Sperrsitz versteht sich unter anderem als kritischer Serviceleister und -begleiter. Heute im Programm, nachdem ich, Huflaikhan, bei www.kwerfeldein.de im Foto-Sektor was geöffnet (die künftige Kamera für taktlos wahrscheinlich) hatte, die Ventskalender der Berliner Opernhäuser. Ventskalender Staatsoper Berlin Unter den Linden im Schillertheater (kurz: StOBUdLiSt) Drauf gekommen, durch eine Werbung oder eine Suche nach irgendwas.…
