Paparotoxische KI … Unglücksperfektionisten
Die KIs werden bessere schlechte Imitate von menschlichem Wissen und Handeln. Perfekte Irrationalisten … Unglücksperfektionisten.
Weiterlesenzur erklärung des nebels
Die KIs werden bessere schlechte Imitate von menschlichem Wissen und Handeln. Perfekte Irrationalisten … Unglücksperfektionisten.
WeiterlesenMusikjournalismus am Limit. Manuel Brug ist auch schnell gealtert, während Andreas Schmidt als Autor von Klassik begeistert noch gar nicht so recht zur Welt gekommen zu sein scheint. Drei Veranstaltungstipps: Holocaust-Gedenken in Darmstadt, „Das wird man ja noch sagen dürfen?! Zukunft des Musikjournalismus“ und ein Hackbrett-Festival in München
WeiterlesenZunächst besten Dank an meine neuen Newsletter-Empfänger:innen. Das bedeutet mir wirklich viel. Das ist so was wie der Applaus im Konzert. +++ Ellen Hünigen im Portrait beim DLF (Gisela Nauck) +++ SRG schaltet UKW ab +++ Deutschlandradios aus Zahlfaulheit nicht mehr in Vodofone-Kabelnetzen +++ Experimentalstudios von WDR und SWR bleibelos +++
WeiterlesenWir müssen auf die WELT verzichten so wie auf X und seinen Besitzer +++ Fahren die Zeitungsfaschisten ihre Unternehmungen ungebremst an die Wand? +++ Die unterschiedlichen Versionen des Begriffs von Meinungsfreiheit innerhalb der WELT +++ Wann kauft sich Elon M. ein eigenes Land?
WeiterlesenGedicht muss sein. Platz da, jetzt kommt nix.
WeiterlesenSchnell noch zwei Tipps für Oper, Konzert und Gespräch mit Musiktheater von Kampe und Co, sowie einem Gespächskonzert mit Uraufführung von Peter Michael Hamel.
WeiterlesenBilanz einer Musikwelt im Oktober in Deutschland – Die Avantgarde des Untergangs – Zeichen der Hoffnung nicht kleinreden – Sicherheitsgurte für die Welt verpflichtend machen – Aktuell interessiert sich wahrscheinlich eher weniger wer dafür. Auch Glasperlenpalaver das hier …
WeiterlesenGerade erreicht mich eine Meldung, man könnte auch sagen, ein Brandbrief aus Berlin (danke, Thomas Heyn). Die Musikschulen hier werden an die Wand gefahren. Mit voller Wucht und voller Puste. Darin heißt es: Die Perspektiven
WeiterlesenNach dem Tod von Gisela Gronemeyer ist die Musik-Zeitschrift musiktexte leider eingeschlafen. Genau genommen ist sie zum Stillstand gekommen. Ohne Gisela Gronemeyer ging da nix mehr. Es war ganz offenbar organisatorisch und finanziell alles an
WeiterlesenEs sind dies solche Tage, an denen man endgültig feststellt, dass nicht nur die Welt aus den Fugen geraten ist – und zwar ziemlich komplett –, sondern auch die Menschen, die dies bequatschend heilen möchten.
Weiterlesen
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...