der huflaikhan
-
Leseinkompetenzkompetenz – Joe Cool – Podcastlove – Jenny Lind
•
2 Minuten Lesezeit
Biden geht +++ DIe Meinung der Kritischen Masse kommt mit Podlove +++ Lesenkönnen, nicht leicht +++ Ein stabiles Selfie +++ Rechner wandern in den Sondermüll +++ Lesekompetenzinkompetenz
-
Eskalation oder Erklärung
•
4 Minuten Lesezeit
Auch die Berichterstattung in der Musikszene gerät immer mehr ins Kreuzfeuer ihrer eigenen Darstellungsformen. Mit Axel Brüggemanns neuem – wie sagt man – Blog, News-, Kommentar- und Meinungsportal „BackstageClassical“ aus Bremen ist das nicht anders als mit dem „Van-Magazin“ aus Berlin. Nur dass das eine wöchentlich Texte hinter einer Paywall heraushaut, das andere gefühlt stündlich…
-
Enzyklopädie der Neuen Musik: Der etablierte Komponist, die KI und das Stipendium
•
7 Minuten Lesezeit
Der etablierte Komponist und sein KI-Stipendium … Wie die Jury vorab entscheiden will, was später dann als relevanter Beitrag zur Weiterentwicklung KI-basierter Musikkomposition gelten soll, bleibt ein astrologisches Geheimnis aus der Kaffeesatzlesekunde der Förderungspoesie des Musikfonds.
-
Handlung eines Todreisenden
•
1 Minute Lesezeit
Wenn schon, denn schon. … Das meiste Dumme und Falsche kann man dennoch relativ sicher ausschließen. Auf Wunder zu warten, ist keine Option, sondern eine faule Perspektive.
-
Geschäftsmodell: Floskelverleih – Kunde: Musikfonds
•
3 Minuten Lesezeit
Ganz erfolgreich hat sich mein Geschäft mit Floskeln entwickelt. Der Musikbereich hat da gegenüber der Bildenden Kunst und dem Film einiges nachzuholen. Immer noch findet man sachbezogene Texte, die sich Mühe geben mit dem, was sie beschreiben, kritisieren, interpretieren oder darstellen. Das will niemand lesen. Das wäre ja Information. Im postfaktischen Zeitalter geht es vielmehr…
-
Rezensionsblüten in der Musikwissenschaft
•
19 Minuten Lesezeit
Zur Rezension eine Buches von Arno Lücker durch eine Musikwissenschaftlerin einer deutschen Musikhochschule, die auf sie selbst zurückfällt. Und auf ihre Peer-Group.
-
Vaterland aus Blasinstrumenten und einem Akkordeon
•
5 Minuten Lesezeit
Datenschutz ist eine Zier, aber es gilt auch Unwissenheit mit Wissenschaft gepaart: Unglück mit Macht. Eric Dolphy heute im Radio. Wie man vom Musikinstrumenten- zum Fahrradbau kommt.
-
Terry Riley = 89 – Erziehung braucht Glück – Glück braucht man sowieso
•
2 Minuten Lesezeit
Terry Riley wird heute 89 Jahre alt +++ Rousseau über Glück in der Erziehung +++ 250 Komponistinnen im Peer Review +++ Wagners Ring in Sofia +++ Musik und AI Conference demnächst in Köln +++ Nixon in China in Berlin +++ Gordon Kampe: „Ich glaube, Musik muss nichts.“
-
Rodentizid – Vitamin K1 – PZN – Quarketing – Auzentitizäth
•
4 Minuten Lesezeit
Es ist leichter, Dinge zu besorgen, um auch Hunde zu vergiften, als Medikamente, die dazu geeignet sind, die Folgen der Vergiftung abzumildern. Auch das ist unsere Lebenswelt.
-
Menschen Tiere Sensationen / KI als politische Missbrauchstechnologie
•
4 Minuten Lesezeit
Die Menschen werden in dieser zukünftigen Welt hybrider Ideologie- und Kriegsführung wohl überflüssig werden und sich neue soziale Netze suchen. Mastodon deutet den Weg schon an. Aber noch sind zu viele Menschen verliebt genug in den Krawall, solange er sie nicht selbst betrifft. Die Sehnsucht nach der Aufregung und dem Drama prägt unsere (globale?) Kultur.…
