S-Bahn-Surfer
Es war am S-Bahnhof Zehlendorf. Es rumpelte kurz. Für einen Moment dachte ich, es könnte jemand zwischen die Gleise gefallen sein. Und eine Person mit verschmitztem Lachen setzte sich schräg gegenüber. Die Bahn fuhr an
Weiterlesenzur erklärung des nebels
Es war am S-Bahnhof Zehlendorf. Es rumpelte kurz. Für einen Moment dachte ich, es könnte jemand zwischen die Gleise gefallen sein. Und eine Person mit verschmitztem Lachen setzte sich schräg gegenüber. Die Bahn fuhr an
WeiterlesenDeprimierend ist es, wieder am Schreibtisch zu sitzen, wenn man die Tage zuvor sich ordentlich mit Musik vollaufen lassen konnte und sich mit vielen lieben Menschen getroffen hat, die man einfach so auf der Straße
WeiterlesenEs ist gar nicht so lange her, da war die Frage der Ausbildung der Heranwachsenden vor allem auch eine Frage des Ortes an dem man lebte. Jemand auf dem Dorf hatte nur mit Mühe und
WeiterlesenProbleme im gesättigen Speckrand der Großstadt. Man wird so langsam zum Menschenfeind. Bald darauf erlösten mich die Tierpunker aus Berlin-Zehlendorf. Wir haben erst mal die ganzen kleenen und ängstlichen Hunde ordentlich zusammengetrieben, um sie dann
WeiterlesenIch habe dies Stück als Beifahrer auf der Fahrt durch das Sendegebiet von MDR Jump hören müssen. Und konnte nicht fassen, wie schlimm es wirklich um die deutsche Poplyrik bestellt sein muss: Gib mir’n kleines
WeiterlesenMit einer völlig unnötigen Eleganz setzt er sich in der Nähe auf einen Giebel. Die Kleingartenkolonie bleibt dabei ebenso klein wie schattenhaft. Der Reiher zieht weiter.
WeiterlesenMit dem Datenschutz stimmt etwas nicht. Während man einerseits über die Frage diskutiert, ob IP-Adressen personengebundene Daten seien, wie lange Daten von Logfiles eines Servers aufbewahrt werden dürften und welche Daten überhaupt irgendwo erhoben werden
WeiterlesenKann wohl doch. Die Reportage endet dann sehr ernüchternd:
Weiterlesen
Der DTKV hat in vorbildlicher Weise darum gekämpft, dass derzeitige duale System (fest / frei) an den Musikschulen zu erhalten.…
Ich kenne die französische Seite nicht. Davon unabhängig finde ich es aber fatal, wenn der ÖRR hier als Deutschlandradio weite…
Kleine Anmerkung: Ich kenne die Hintergründe nicht, aber auch der französische Sender TV5monde hat sich aus dem Vodafone Kabelnetz zurückgezogen…
Aber leider nicht von mir, sondern, wenn ich es richtig erinnere, von Reinhard Schulz.
"Aufmupf" ist ein wunderbares wort...