Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Vom Verschwinden / Das Radio vernagelt sich selbst- • - 2 Minuten Lesezeit - Es verschwindet immer wieder vor allem auch das Falsche. Warum verschwinden dagegen nicht die Sorgen. Warum bleibt die Wut und die Verzweiflung? +++ Kulturfunk-Abbau statt Auferstehung und Zuversicht +++ 
- Notbremsen als Revolutionen / Radioschmelze / Das Böse- • - 2 Minuten Lesezeit - Notbremse als Revolution (Walter Benjamin) +++ Radioschmelze aufhalten +++ Musikunterricht in Bayerns Grundschulen erhalten +++ Das Böse (Immanuel Kant) +++ Das Unerhörte (Barre Phillips & György Kurtág jr.) 
- SWR2 wird zu SWR Kultur / Ketchup statt Adorno / Spätwerk längst vollendet- • - 3 Minuten Lesezeit - Adorno und Ketchup +++ Eine begrenzte Anzahl des Wortes Kultur in der ARD +++ Das eigene kompositorische Spätwerk +++ 
- Offener Brief an rbb / Petitionsmüll / Verendete Musik-Blogs- • - 4 Minuten Lesezeit - Klassik auf radioeinszweidrei +++ Petitionsmüll und Papateien +++ Blogs, die es nicht mehr gibt +++ Komplexität ist auch nur Schein 
- Das Ganze Werk / Der halbe Rundfunk- • - 4 Minuten Lesezeit - Klammheimlich besinnt sich der NDR auf die Idee, ganze Werke auf seinem Sender laufen zu lassen. Immerhin irgendwann um 18 Uhr. In der Latein für Klassiker-Sendung „Musica“. Ein später Erfolg der Intitiative “Das ganze Werk” (www.dasganzewerk.de) Ist natürlich ironisch gemeint. Es gehört zu den traurigen Erfahrungen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk der letzten 25 Jahre, dass… 
- Die Konservation, die Reparatur, das Müdesein … und sonst …?- • - 3 Minuten Lesezeit - Rainer Nonnenmann hat mich gerade per Mail daran erinnert: Anders als der Bayerische Rundfunk hat der Deutschlandfunk in Köln Glück mit seinem Funkhaus. Dieses wurde vom Stadtkonservator unter Denkmalschutz gestellt (ALTPAPIER). Beim BR wird ja teuer abgerissen wie ich einmal für die nmz berichtet und es bitter beklagt hatte. Die Frage ist, ist es nur… 
- Rundfunkabbauverein- • - 4 Minuten Lesezeit - Wer erinnert sich? October 23, 1982, Staatsoper Hamburg. Ich habe am Radio gesessen. Mein Tonbandgerät hat auf dem rauschenden UKW-Kanal von NDR 2 (das war ja eher der Jugend- und Info-Sender, statt NDR 3, wo die Klassik und der Jazz sonst sendete) mitgeschnitten. Später verschwunden im Speicher in Regensburg. Hallo ECM! Wann? 41 Jahre ist… 
- Anja Würzberg, die Kulturchefin des NDR, provoziert einen Unfall im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Sie provoziert ihn nicht nur, sie hat ihn geplant. Der Schaden könnte kleiner kaum sein. Aber genügend Maulkörbe in den Redaktionen werden dafür sorgen, dass man zu spät aufbegehrt. Da bin ich sicher. Einer Partei wird das gefallen und sie wird, wenn ihre… 
- Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk schwimmt in Geld – laut FAZ- • - 1 Minute Lesezeit - Denn die FAZ (Feuilleton) meldet auf Twitter die Einnahme von 2022 Milliarden Euro durch den Beitragsservice. Sagt aber nicht in welchem Zeitraum. Es kann aber maximal der Zeitraum von 2013 bis 2022 sein, der umfasst also maximal 10 Jahre. Denn davor gab es den Beitragsservice noch nicht. Oder ist die Nachricht eine andere, dass der… 
