der huflaikhan

  • das ist der European Song Contest (ESC), heißt es. Noch vor den verschiedenen Echos, Grammys und Siemens-Musikpreisen. Die Sache ist Kult. In den letzten Jahren sind die Prozeduren zu Wahl des Vertreters oder der Vertreterin für Deutschland immer wieder mal geändert worden. Aber es war eine Sache mit Publikumsentscheid, unrepräsentativ zwar, aber immerhin. Dieses Jahr…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die Süddeutsche Zeitung Magazin war man wieder investigativ. Stimmt so. Die drei großen Lügen der #Weihnachtslieder – heute im Heft. pic.twitter.com/zHXleLt4vy — SZ Magazin (@szmagazin) December 18, 2015

    Beitrag komplett lesen …

  • Deutschland ist gut in Sachen Bürokratie. Für den ganzen Ärger, den man sich damit einhandelt, sollte man auch die Vorteile sehen. Alles lässt sich regeln. Für fast alles gibt es ein Gesetz. In der Musik gibt es zwar ein E- und U-Musik-Gesetz, nachdem man Anspruch auf das eine oder andere stellen kann, überhaupt spielt die…

    Beitrag komplett lesen …

  • Die CDU hat ein Personalproblem. Mindestens in Hannover. Dort fühlte sich der kulturpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion herausgefordert, sich zur aktuellen Freischütz-Produktion des Staatstheaters Hannover zu äußern. Er war nicht gerade begeistert. In einer Pressemitteilung äußerte sich Dr. Kiamann (Studienschwerpunkt Rechnungslegung) unter anderem so: „Aber dass das German Trash Theatre nun offenbar mit dem ‚Freischütz‘ auch…

    Beitrag komplett lesen …

  • Opernhausadventskalender aus Berlin haben schon letztes Jahr nicht so ganz überzeugt, vielleicht gibt es dieses Jahr ja mal was neues. Infos gerne in die Kommentare. Frisch dabei mit kurzen Passagen ist die unermüdliche und bezaubernde Lydia Maria Bader. Der Eintrag von heute, 14.12.: View this post on Instagram A post shared by Lydia Maria Bader…

    Beitrag komplett lesen …

  • Es gibt ein Problem in der Architektur der Gegenwart. Die Gebäude werden länger nicht fertig als sie dann benutzt werden. Die Werke sind immer länger Ruinen denn bespiel- oder bewohnbar. Sind sie dann aber doch einmal fertig, sind ästhetisch schon überaltert, ist die Mode der Architektur längst weiter und die Gebäude müssen saniert werden. (Köln,…

    Beitrag komplett lesen …

  • Singen kann strafbar sein. Klar, wenn man verfassungsfeindliches Material singt. Es gibt da Sachen, die sind verboten. Die „Ode an die Freude“ aus Beethovens 9. Sinfonie gehört jetzt auch dazu. https://twitter.com/StaatstheaterMZ/status/668113136076128256 Diese Aktion brachte dem Staatstheater Mainz offenbar eine Anzeige seitens der Polizei ein, wie mehrere Zeitungen und der SWR berichten. Das Grundgesetz ist ein…

    Beitrag komplett lesen …

  • Musiker und Werbung, eine Geschichte voller Missverständnisse. Ihr ramponiertes kulturelles Image will die Frankfurter Allgemeine Zeitung (kurz: F.A.Z oder FAZ, ausgesprochen Fatz) auf Vordermann bringen. Dazu ist ihr jedes Mittel recht, sogar ein armer Musiker, der morgens gerne zur FAZ für ein ein kleines Etüdchen greift.Bild Dir eine Musik, öhöm. Was liest der da? Diese…

    Beitrag komplett lesen …

  • Beitrag komplett lesen …

  • Er stimmt definitiv überhaupt nicht. Er gehört ins Kapitel „Kultur im Manchester-Kapitalismus“. Nicht nur ein Verweis auf familiäre Fürsorge macht dies deutlich, auf Freundschaft (vs. gekaufte Freundschaft, je teurer, je besser?). Im Bereich des Konzertbetriebs ist er auch unsinnig. Man muss ganz simpel mal die Position tauschen. Was kostet einen denn das Publikum? Nix, egal…

    Beitrag komplett lesen …