Die Katze, der Kampfhund, die Kreativität …
•
4 Minuten Lesezeit
Es fällt einem ja nicht immer etwas ein … obwohl. Na etwas Bedenkzeit kommt immer was. Aber nicht immer hat mal Zeit oder Lust oder beides jeweils nicht. Zu den neuen Erkenntnissen aus den Entwicklungen im Social-Media-Bereich – dem Untergang von Twitter, der Sinn- und Trostlosigkeit Threads (das ist wie X, nur trolliger noch), Bluesky…
Die Augen, der Himmel, die Heizung
•
3 Minuten Lesezeit
Die Augen werden schlechter. Das Wetter bleibt interesaanter. Die Heizung muss gewechselt werden. Bündnisse brauchen neudumme. Schade für Fabio. Politik als Beruf geht nicht immer, eigentlich fast nimmer gut.
Urlaubsbibliothek: Pünktchen Pünktchen Pünktchen & Krise
•
3 Minuten Lesezeit
Das ausbleibende Wunder einer Urlaubsbibliothek und ein Werfelfund. Der Haltungsturner beim Denken über Gülle-RAF. Igor Levits Fantasien in der HörBar analysiert.
Update und Urlaub und ein kurzer Besuch im Selbstbelohnungszentrum
•
5 Minuten Lesezeit
Urlaubmachen ist auch nicht ganz so einfach. Denn was heißt es schon, wenn man als Selbständiger urlaubmacht. Hat man doch sowieso nicht – Urlaub. Beziehungsweise hat man doch laufend: Urlaub. Man kann doch machen und lassen, was man will und wann man will. Man kann aufstehen, wann man will. Man kann sich hinlegen, wann man…
Vor 30 Jahren: Erster Arbeitstag als Lektor bei ConBrio
•
3 Minuten Lesezeit
Heute vor 30 Jahren begann mein erster Arbeitstag bei ConBrio als Lektor oder wie ein Geschäftsführer es bezeichnete: als Produktmanager. Es war damals gedacht als Schwangerschaftsvertretung. Der Verlag war noch sehr jung, nämlich nicht einmal ein Jahr alt und er residierte in der Von-der-Tann-Straße 38 am Rande der Altstadt Regensburgs. Ich kam gerade frisch aus…
Welpe & Pastor – von vorgestern
•
2 Minuten Lesezeit
Langweiliger Fernsehabend gestern. Erst Rotz und Wasser bei “Der Junge muss an die frische Luft”, dann das geheime Leben der Hunde mit den afrikanischen Hunden und schließlich die “Reste von Welke und Pastewka”. Die Zeit der 60er im Fernsehen, wo sich Männer über Schlüpfrig- und über Spießigkeiten unterhalten, wie sie einmal im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in…
Heike Matthiesen (1964 bis 2023)
•
1 Minute Lesezeit
… steht da wirklich bis 2023? Ist das das Ende? Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren – und das ist anders als bei den meisten Menschen, die sterben –, dass bei Heike Matthiesen die Krankheit, die sie ertragen musste zwar endlich über die physisches Existenz gesiegt hat. Aber nicht über das, was ist war…
Das Unterbewusstsein 2023/24
•
1 Minute Lesezeit
Für die nmz habe ich notdürftig einen Weihnachtsgruß verfasst. Den klaue ich mir immer dann aus den Vorjahren, ändere nur die Namen derer, die sich bedanken und etwas wünschen. An sich habe ich von den Grüßen ziemlich die Nase voll. Dieses mal habe ich gleich ein friedvolles Weihnachtsfest 2024 gewünscht und der Sendekomplex auf Mastodon…
Es geht wieder los: Die Kritische Masse ist zurück
•
3 Minuten Lesezeit
Nachdem es so halberwegs gelungen ist, die Daten aus der alten Drupal-Installation in dieses WordPress-Blog zu übertragen, muss ich eigentlich auch weitermachen. Momentaufnahmen aus dem Leben eines unermüdlichen Verfechters für ein (kluges) Leben ohne Angst. Mein Eigentum In seiner Fülle ruhet der Herbsttag nun, Geläutert ist die Traub und der Hain ist rot Vom Obst,…
